Jetzt muss man sich in der BRD schon ein wischofon oder ein wischopädd mit aller technikverhinderung und benutzergängelung zulegen, wenn man an einer abstimmung eines vereins teilnehmen will, in dem man zahlendes und stimmberechtigtes mitglied ist. 😦
Ich würde mir das als vereinsmitglied jedenfalls nicht bieten lassen. Es spricht nichts gegen die guten alten, barrjerefreien und auch in hitzigen situazjonen stets funkzjonierenden stimmzettel, für die ich mir nicht eigens eine scheißwanze kaufen und diese auch noch auf eigene kosten mit strom versorgen muss. Einen vereinsvorstand, der versuchte, mir so eine scheißdreckkacke aufzuzwingen, würde ich erst vors schiedsgericht und anschließend vor ein richtiges gericht ziehen — und eine eventuelle gemeinnützigkeit des vereins sollte bei der gelegenheit auch mal genauer untersucht werden.