Klimaschutzbullschitt des tages

Autonome Autos könnten Kurzstreckenflüge ersetzen

Dafür gibt es aber auch schon etwas anderes zum ersetzen von kurzstreckenflügen, und das funkzjoniert seit jahrzehnten ziemlich gut, ohne dass man jedem menschen einzeln eine tonnenschwere metallmaschine und einen motor geben muss und ohne dass man die städte in eine hölle aus verkehr und fehlenden parkplätzen verwandeln muss. Man nennt es eisenbahn. Das ist nur p’litisch nicht gewollt, das ist alles. Da werden dann lieber märchen von der künstlichen intelligenz erzählt, die trotz beachtlicher investizjonen in die forschung schon daran scheitert, verkehrszeichen an der straße richtig deuten zu können. Hej, dann wird eben in zusatzinfrastruktur investiert, gebaut von den gleichen erfolgsunternehmen, die hauptstadtflughäfen, tiefer gelegte bahnhöfe und mautsysteme für die BRD-autobahnen bauen. Hauptsache, man muss das geld nicht in die blöde olle eisenbahn stecken, dass die am ende noch in vielen fällen eine alternative zum auto ist. Und die scheißlobbyisten aus der organisiert kriminellen aus der in bananistan in strafvereitelnder staatskriminalität nicht strafverfolgten autoindustrie freuen sich auch und geben diese freude gern zurück: so lecker essen, so elegante koffer, so schöne geschenke, so exklusive puffs.

Aber hej, geil! Endlich können auch die blinden auto fahren, weil das auto ja für sie fährt. Das ist ja nicht nur klimafreundlich, das ist sogar integrativ! Ich warte unterdessen immer noch auf die fliegenden autos, die sie mir in den siebziger jahren für 2000 versprochen haben… :mrgreen:

Dass das abseits der großen städte ziemlich menschenleere texas mit seinen ebenfalls recht leeren fernstraßen nicht im geringsten mit dem dichtbesiedelten deutschland mit seinem unter der verkehrslast stöhnenden straßennetz vergleichbar ist, gehört zu den hinweisen, die ich mir völlig spare. Heise hat sich den hinweis im artikel ja auch gespart. Nicht, dass die leser noch mit dem nachdenken anfangen…

Smartding des tages

Nach dem internetz der dinge kommt jetzt das internetz der windeln

Pampers will das Überwachungssystem für Babys Lumi herausbringen. Eltern sollen damit nicht nur den Zustand der Windel ihres Kindes, sondern auch den Nachwuchs selbst besser im Auge behalten können. Das System besteht aus einem Sensor, um eine Pampers-Windel smart zu machen, einer Full-HD-Überwachungskamera und einer passenden App für Android und iOS […] Eltern können diese Informationen auswerten, um beispielsweise individuelle Routinen des Nachwuchses zu ermitteln und nach Angaben von Pampers die „Entwicklung des Kindes besser zu verstehen“

Los, müsst ihr kaufen, ihr versteht sonst eure bäjbies nicht mehr!!1!!!1! 🛒

Guhgell des tages

Google sammelt derzeit offenbar Gesichtsdaten von Passanten. Das berichtet ZDNet, das zumindest von einem Fall in New York erfahren haben will. Demnach sei ein Google-Mitarbeiter auf einen Mann zugegangen und habe diesen darum gebeten, das Gesicht mit einem modifizierten Pixel-Smartphone aus mehreren Blickwinkeln zu fotografieren. Als Entschädigung bot man einen Fünf-Dollar-Gutschein für Amazon oder Starbucks an. Dem Bericht zufolge handelt es sich um keinen Einzelfall. „Er erwähnte, dass sie Teams in vielen Städten haben, die das gleiche machen“, so der Mann, der auf das Angebot des US-Konzerns einging

Für einen fünf-dollar-gutschein — nicht einmal für eine richtige banknote, die schon wertlos genug im vergleich wäre — verkaufen die idjoten ihre würde und freiheit an einen faschistoiden scheißkonzern wie guhgell, damit dieser faschistoide scheißkonzern sie noch besser überwachen, hirnficken und manipulieren kann. Die welt ist reif. Sie will gepflückt werden.

Unbegrenztheit des tages

Eine heitere geschichte aus der intelligenz- und kundenverachtung von BRD-telekomanbietern, garniert mit lecker reklameversprechen.

  1. Mensch will im internetzmangelgebiet deutschland internetz für sein händi haben, ohne ständig darüber nachdenken zu müssen, wie viel datenvolumen er noch „verbrauchen“ darf.
  2. Mensch sieht reklame von „freenet“, die eine „unlimitierte datenflätträjht“ (das ist der reklameneusprech für einen volumenunabhängigen pauschalpreis) anbieten und macht vertrag mit „freenet“.
  3. Mensch nutzt sein unbegrenztes datenvolumen, ohne sich gedanken darüber machen zu müssen, wie viel datenvolumen er noch „verbrauchen“ darf — fast so, als wäre es ein internetzzugang mit unbegrenztem datenvolumen.
  4. „Freenet“ findet das gar nicht gut und kündigt den flätträjht-vertrag nach kaltschnäuziger gutsherrenart wegen „missbräuchlicher nutzung“. Wo kommen wir da auch hin, wenn man einfach nutzt, was man teuer bezahlt hat! Und außerdem steht da eine etwas überraschende klausel im augenpulver der AGB, um solche kündigungen „rechtmäßig“ aussehen zu lassen…

Was haben die eigentlich gedacht, wofür jemand eine „unlimitierte datenflätträjht“ bezahlt?

Auch weiterhin viel spaß mit der lustigen reklame für im internazjonalen vergleich mondmäßig überteuerte angebote irgendwelcher telekom-klitschen in der BRD!

Gruß auch ans verbrecherschutz… ähm… verbraucherschutzministerjum!

Angstnachrichten des tages

Deutscher Wetterdienst
Hitze „für die Geschichtsbücher“ möglich

Treffen die Modellrechnungen des Deutschen Wetterdienstes ein, könnte Donnerstag ein historischer Hitzetag in Deutschland werden. Der nächste Hitzerekord, der für Meteorologen klar für den Klimawandel steht

[Archivversjon]

Nun ja, möglich ist ja so einiges. Nur, dass man das, was man früher einmal als „sommerwetter“, „schönes sommerwetter“ oder „heißes sommerwetter“ bezeichnet hat, nicht mehr propagandawirksam mit katastrofensprech benennt, das scheint nicht mehr möglich zu sein. In diesem sinne freut euch schon drauf, wie die „hitzewelle“ mit ihrer „wärmebelastung“ oder gar „hitzebelastung“ in der „extremen hitze“ schließlich durch ein „starkregenunwetter“ beendet wird. So nennt man nämlich jetzt im neusprechland die sommergewitter. Und immer schön angst machen lassen, denn angst macht euch unfähig, klar zu denken!