Deutscher Wetterdienst
Hitze „für die Geschichtsbücher“ möglichTreffen die Modellrechnungen des Deutschen Wetterdienstes ein, könnte Donnerstag ein historischer Hitzetag in Deutschland werden. Der nächste Hitzerekord, der für Meteorologen klar für den Klimawandel steht
Nun ja, möglich ist ja so einiges. Nur, dass man das, was man früher einmal als „sommerwetter“, „schönes sommerwetter“ oder „heißes sommerwetter“ bezeichnet hat, nicht mehr propagandawirksam mit katastrofensprech benennt, das scheint nicht mehr möglich zu sein. In diesem sinne freut euch schon drauf, wie die „hitzewelle“ mit ihrer „wärmebelastung“ oder gar „hitzebelastung“ in der „extremen hitze“ schließlich durch ein „starkregenunwetter“ beendet wird. So nennt man nämlich jetzt im neusprechland die sommergewitter. Und immer schön angst machen lassen, denn angst macht euch unfähig, klar zu denken!