2 Antworten zu “Das ende der künstlichen intelligenz”
War auch mein erster Gedanke … und ein Blinder hat sich schon einen Tesla mit Full Autonomous Paket gekauft, damit dieser ihn irgendwann durch die Gegend kutschiert. Da kann man nur hoffen, dass er noch genügend Lebensjahrzehnte vor sich hat …
Und wenn ich sehe wie häufig es im Straßenverkehr Situationen gibt, wo mit kleinen Gesten durch die Windschutzscheibe komplizierte Situationen aufgelöst werden, da frag ich mich auch immer: wie muss ein Algorithmus aussehen, der solche Situationen löst? vor allem wenn man dabei nicht auf sein „Recht“ und seine Vorfahrt beharrt, sondern die komplizierte Situation vorher sehen muss um zur nicht-StVO-regelgerechten¹ Lösung zu kommen.
¹ mit Ausnahme von §1 und gerade den in die KI einzubauen, dürfte das Problem sein.
War auch mein erster Gedanke … und ein Blinder hat sich schon einen Tesla mit Full Autonomous Paket gekauft, damit dieser ihn irgendwann durch die Gegend kutschiert. Da kann man nur hoffen, dass er noch genügend Lebensjahrzehnte vor sich hat …
Und wenn ich sehe wie häufig es im Straßenverkehr Situationen gibt, wo mit kleinen Gesten durch die Windschutzscheibe komplizierte Situationen aufgelöst werden, da frag ich mich auch immer: wie muss ein Algorithmus aussehen, der solche Situationen löst? vor allem wenn man dabei nicht auf sein „Recht“ und seine Vorfahrt beharrt, sondern die komplizierte Situation vorher sehen muss um zur nicht-StVO-regelgerechten¹ Lösung zu kommen.
¹ mit Ausnahme von §1 und gerade den in die KI einzubauen, dürfte das Problem sein.
Pingback: Töpfchen | Schwerdtfegr (beta)