Kennt ihr dieses „pinterest“, wo die ganzen influenzas rumgelümmelt haben und tolle bilder von tollen konsumprodukten gezeigt haben? Das scheint nicht so effektiv zu sein, wenn man da derartige influenza-reklame macht (nein, dieser link geht nicht zu einem so genannten influenza):
Von etwa 27000 Ansichten meiner Pins kommen lediglich 91 Klicks auf Links insgesamt zustande
Hej, das ist immerhin ein drittel prozent. Könnte für reklameheinis immer noch ein größerer erfolg als die klassischen ads sein. 
Ich habe noch keinen Grund gefunden, die Plattform als so wichtig anzusehen, wie das manche tun. Denn von Pinterest her kommen 0,3% aller Zugriffe. Mein RSS-Feed aber bringt 5 mal so viele
Und das, obwohl immer so getan wird, als sei S/M das neue RSS. 😀
Ich hoffe ja immer noch, dass in kürze das ganze geld aus dem onlein-reklameirrsinn draußen ist, weil kaum noch ein anbieter, der bei troste ist, das geld für so eine nutzlose und die zielgruppe offensiv nervende krüppelscheiße verbrennen will. Der sich wie ein hütchenspieler vor allem an die naiven, jungen menschen und an dummköppe richtende influenza-wahnsinn hat ja schon spürbar nachgelassen. Und wenn dann in einer hoffentlich nicht mehr so fernen zukunft der onleine-werbescheiße nur noch für pimmelpillen, pr0n und prekarisiertencasinos geworben wird, dann ist endlich zusammengewaxen, was schon immer zusammengehörte: schäbige, grenzkriminelle onlein-werber mit ihren menschenverachtenden träcking- und überwachungsambizjonen und schäbige, halbseidene anbieter irgendwelcher grenzbetrügerischer gimpelabzockangebote. Aber wer noch wert auf seine reputazjon legt, also ein höheres kwalitätsbewusstsein als ein presseverleger hat, wird mit diesem spämmartigen müll nichts mehr zu tun haben wollen.