Na, ist hier jemand darauf reingefallen, dass man so ein blog irgendwie an fratzenbuch, zwitscherchen, juhtjuhbb, finster-gram und konsorten anbinden muss, damit es auch leser bekommt? Oh wunder, oh wunder, das stimmt ja alles gar nicht!
Mein RSS-Feed hat also über 40% mehr Zugriffe als alle sozialen Netzwerke zusammen. Zumindest für mich gilt damit, dass soziale Netzwerke überschätzt werden
Ich kann die zahlen bestätigen. Fürs spämmblog habe ich mich vor etwas längerer zeit mal monatelang mit der frage beschäftigt, woher die ganzen leser kommen — und die kamen nicht vom zwitscherchen, wenn ich dort meine neuen texte automatisiert rauszwitschern ließ. Tatsächlich gab es aber erstaunlich viele RSS-leser.
Und das alles, obwohl der dumme, stinkende mitmensch scheißjornalist mir zusammen mit dem geldblinden arsch von alfablogger jeden verdammten tag erzählt hat, dass RSS tot sei und dass S/M die beste erfindung seit dem hyperlink sei. Tja, ist eben keine so gute idee, seine weltsicht von leuten prägen zu lassen, die dafür bezahlt werden, dass sie werbeplätze vermarktbar machen… 😀
Aber ich wills mal so sagen: wer idjoten erreichen will, muss damit leben, dass die RSS für zu kompliziert halten und/oder gar nicht kennen und auch nicht mehr kennenlernen wollen, weil denken und lernen immer so anstrengen. Das sind genau die leute, die dann im fratzenbuch klebenbleiben und die man nirgends anders mehr erreicht. Eine ideale menschenmasse zum belügen, betrügen und beutelschneiden! Wer die für seine vorhaben und inhalte braucht, der muss natürlich S/M machen. 🐑