Emotet:
Berliner Kammergericht bleibt bis 2020 weitgehend offline„Alle Daten sind noch da“, sprach der Jurist von Glück im Unglück und dem prinzipiellen Erhalt des „Golds“ der Kollegen. „Dem Trojaner ist es nicht gelungen, Dokumente abzuschöpfen oder zu verschlüsseln.“ Die IT-Verantwortlichen trauten sich aber noch nicht, mit dem Datenbestand wieder ans Netz zu gehen. Es sei unklar, ob sich die Malware noch darin befinde und „sich nur schlafend stellt“.
Gießt doch einfach einen eimer schlangenöl (hier weiter) drauf! Das soll doch sonst auch immer und überall helfen! Könnt ja ergänzend ein paar heiligenbildchen auf die kompjuter kleben!
Mal schauen, ob morgen oder übermorgen irgendein innimini in die mikrofone rülpst, dass das an kompjuterspielen liegt, die man jetzt dringend verbieten muss.
Dieses säkuläre Berlin bekommt die Strafe Gottes!
Hostien in die Laufwerksschächte und Weihwasser ,viel Weihwasser drüber gegossen!
Und/oder socialmedia ala BVG „Weil wir dich lieben“…
„Weil wir dich verurteilen“(weil wenn wir deine Akte zeitnah bearbeiten könnten.)