Das sicherheitsproblem, das heise da meldet, finde ich jetzt nicht ganz so schlimm. (Es ist natürlich ein problem.) Denn wenn man einen trojaner auf dem rechner hat, der die datenbank mit dem text der verschlüsselten mäjhls lesen kann, hat man sowieso ein gehöriges problem. Aber dass diese siri-kacke für die generazjon „ich spreche mit meinem kompjuter“ auch dann noch im hintergrund und ohne hinweis an den nutzer fröhlich lokale datensammlungen anlegt, wenn man diese siri-kacke abgeschaltet hat, das finde ich — im gegensatz zu heise onlein, die andere schwerpunkte legen — schon ein bisschen bemerkenswert.
Wisst ja: äppel weiß genau, was ihr wollt und was ihr wirklich braucht. Besser als ihr selbst. Äppel kratzt euch auch demnächst, weil äppel genau weiß, wo es euch juckt. Und das schlimmste: die typischen äppel-jünger glauben das und fühlen sich wie die erlösten… 🧟
„Da diese Meldung Kritik an Apple enhält, kann Siri sie nicht abrufen und vorlesen.“
„Okee, dann bitte Alexa…“
„Siri ist meine Freundin und sowas mache ich nicht !“