Smartphones helfen unterwegs oft weiter. Doch das Aufladen der mobilen Geräte ist in vielen Kommunen in Sachsen-Anhalt noch schwierig, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergab. Einige Städte bieten bereits öffentliche Ladestationen für den leeren Akku an […] Mobile Ladestationen könnten sowohl das Reiseland Sachsen-Anhalt attraktiver machen, als auch für die Bevölkerung nützlich sein
Ich spare mir mal den rest der gekwirlten DPA-scheiße, den der ehemalige fachverlag heise auf seiner webseit weitergibt, als ob es eine nachricht und keine PR wäre, und mache stattdessen nur eine einzige anmerkung: früher, als die scheißwischofone noch nicht dafür gebaut wurden, dass sie nach spätestens zwei jahren zu sondermüll werden, konnte man einfach den akku seines händis tauschen und bei bedarf geladene ersatzakkus dabei haben. Einmal ganz davon abgesehen, dass so eine akkuladung vor der „smart“-zeit des phones auch mal etwas länger als einen tag gehalten hat, weil noch nicht aufgeblähte, reklameverseuchte scheißäpps und im hintergrund laufende überwachungstrojaner permanent am akku genuckelt haben. Aber hej, wenn die offene unterstützung der waste economy das reiseland saxen-anhalt so viel attraktiver macht, wer will da noch widersprechen… 🗑️
Ich finde ja, das öffentliche bierzapfhähne für durstige tuhristen das reiseziel saxen-anhalt noch attraktiver machen würden. Und wenn man nur erstmal besoffen genug ist, dann nimmt man solche p’litischen beglückungsideen hin, ohne dass das gehirnchen etwas daran auszusetzen hätte. Ja, schon ab 1,5 promille alkohol im blut — diesen pegel hat ein erklecklicher anteil der bevölkerung schon nach dem frühstück — stört man sich nicht einmal mehr so richtig an einem batteriebetriebenen batterieladegerät, das man nach der benutzung ex-und-hopp in die mülltonne wirft, sondern hält das für eine total tolle idee, weil man ja selbst dann noch sein wischofon hat, wenn man schon auf so einem festival meilenweit von der zivilisazjon entfernt ist. 🍻
Müllt schön weiter die welt voll mit dem fabrikneuen müll, ihr hirnhelden!