Tja, nach so viel gerade von „künstlicher intelligenz“ bei der contentfilterung jetzt mal wieder die übliche „künstliche dummheit“. Wer von euch kennt noch webforen mit dumm implementierten zensurfunkzjonen, die zum beispiel im wort „nachbarschaft“ eine beleidigung gefunden haben? Warum sollte ein börsennotiertes unternehmen ohne seriöses geschäftsmodell es besser machen? 🤦
Auch weiterhin viel spaß mit der vom netzwerkdurchsetzungsgesetz erzwungenen zensur von häjhtspietsch!
Ich kenne solche unintelligente Intelligenzen, bzw. hab schon einige davon gesehen, die, wie bei deinem Beispiel mit dem Arsch, z.B. Buchstaben ersetzen, oder raus löschen, z.B. in Dateinamen, die dann, wenn man Glück hat, nur verstümmelt werden. Wenn man kein Glück hat, werden solche Dateien gleich ganz geblockt und / oder gelöscht.
Oder lade mal z.B. eine Videodatei bei Vimeo hoch, die so etwas wie V1agr4 und Sp4m (vorsorglich verfremdet, WP hat ja auch so tolle Intelligenz) im Dateinamen hat. Vermutlich wird die KI-Nanny nicht lange auf sich warten lassen 😉
Oder bei Heathis ein Musikstück das z.B. Status Quo heißt und schon springt die tolle Intelligenz der Contentindustrie an, die tatsächlich nur anhand des Namens des Stücks die Rechte darauf reklamiert. Man bekommt zwar eine automatisierte Mail, in der behauptet wird, dass man dazu Stellung nehmen kann und dass man sich das Stück anhören würde, aber das war komplett gelogen. Zuerst stand das Lied auf versteckt, und nach der Stellungnahme von mir wurde es einfach gelöscht, ohne auch nur eine Antwort, nach mehreren Nachfragen, warum es gelöscht wurde, da es weder von Status Quo (so ne 70er Rentnerband) ist, noch irgendwelche Samples von Status Quo enthält.
Ich hab es dann mal versucht, den Namen, sowie den Dateinamen in Leet zu schreiben und schon gab es gar keine Probleme mehr, es wurde umgehend automatisch veröffentlicht.
Schöne neue WWWelt!
Pingback: Fratzenbuch des tages | Schwerdtfegr (beta)