Benutzt ein VPN, haben sie uns gesagt. Es schützt eure privatsfäre vor überwachung, haben sie uns gesagt. Und wenn ihr nicht noch mehr geld für euer internetz ausgeben wollt, dann nehmt ihr halt ein kostenloses:
Nutzer kostenloser VPN-Programme auf iPhone und iPad sollten genau darauf achten, woher eine Anwendung stammt. Eines der beliebtesten Tools, das in den USA Schätzungen zufolge in den vergangenen zwölf Monaten acht Millionen Installationen verzeichnet hat, soll einem Bericht zufolge Daten nach China weiterreichen
Auch weiterhin viel spaß mit euren vielfach trojanifizierten scheißwischofonen!
Gruß auch an scheiß-heise für die nichterwähnung des namens der trojanischen äpp. Vermutlich war für den namen kein platz mehr im web-papier, weil ja alles unter der meldung mit äppel-reklame im redakzjonellen teil vollgepflastert wurde. Das versteht heise inzwischen unter „jornalistischer aufklärung“ seiner leser.