đš Rettet das klima! Schaltet das internetz ab! đš
Kwelle des bildschirmfotos: internetz. Ich habe diese sinnlos aufgeblĂ€hte und lahmarschige kwelle, die ihre rd. 4 KiB meldungstext in 3,15 MiB irrelevanten datenmĂŒlls aus 262 HTTP-anfragen verpackt und damit eine informazjonsdichte von nur rd. 1,2 â° aufweist [link geht zu guhgell] natĂŒrlich aus reinen klimaschutzgrĂŒnden nicht verlinkt. Im gegensatz zu diesen polschmelzern und erdgrillern aus dem contentindustriellen scheiĂjornalismus bin ich ja ein reflektierter, halbwegs verantwortlich handelnder gutmensch. Das bildschirmfoto mit seinen 55,9 KiB ist besser fĂŒrs klima.
Stirb, scheiĂpresse, stirb! Verrecke, verleger, verrecke! Ihr seid die pest!
Immer wieder erheiternd, wie hier in der Ăberschrift, aber auch zahlreich im Heiseforum zum Thema, wie die Computer-Nerds um Ausreden nicht verlegen sind und fasst durchgehend alles diesbezĂŒglich ins lĂ€cherliche ziehen – köstlich!
Ăhhhm, nicht die Ăberschrift, sondern das hier war gemeint:
Ein versuch, das internetz zu verbieten oder abzuschalten dĂŒrfte auf Ă€hnliche abneigung (und auf Ă€hnlichen zuspruch) wie ein verbot des alkohols fĂŒhren. Aus ziemlich Ă€hnlichen grĂŒnden. đ
Da reicht schon das TV zu verbieten (Hirngrill in jeglicher Form, also auch das hippe streaming) – ĂŒber Nacht kĂ€me es zu AufstĂ€nden ĂŒbelstem AusmaĂes.