Betelgeuze macht weiterhin das licht aus, um sich möglicherweise auf eine beeindruckende supernova-vorstellung vorzubereiten, wird aber inzwischen beim abdunkeln langsamer. Die frage, ob es eher ein paar tage oder eher ein paar zehntausend jahre bis zum großen feuerwerk dauern wird, kann allerdings keiner beantworten. Wenn es so weit ist, wird das ergebnis jedenfalls nicht zu übersehen sein. Allerdings hat betelgeuze sehr komplizierte helligkeitszyklen, so dass eigentlich gar nichts sicher ist. Wenn die abdunklung über den februar hinaus weitergeht, ist das ein erstes wirklich klares indiz dafür, dass ein wirklich ungewöhnlicher vorgang stattfindet.
Und nun zu den Hanns-Gugg-In-Die-Luft-Nachrichten.
😛
Lieber Hans-guck-in-die-luft als zombie-guck-aufs-händi. 😎
歩きスマホ参勤交代/Samurai Smartphone Parade
Lieber gar nichts von beiden 😎
Die Vorhersage einer Nova von V Sagittae etwa um 2083 ist viel verlässlicher, aber auch für jenes Erlebnis werden wir wohl schon zu alt sein.