Datenschleuder des tages

Clearview AI hat seine kundendatenbank „veröffentlicht“.

In der „veröffentlichten“ kundendatenbank sind auch die suchen dieser kunden enthalten. Diese kunden dürften zu einem erheblichen polizeien und geheimdienste sein.

Ich wünsche euch allen auch weiterhin viel spaß beim festen glauben an den überall völlig konsekwenzenlos versprochenen schutz eurer daten. Müsst ihr ganz feste dran glauben! Die liste wäxt und wäxt und wäxt.

Freut ihr euch auch alle schon so auf die hannover-messe 2020?

Das reale Sars-CoV-2 dagegen stößt vom Tag seines Eintreffens an auf Widerstand – und vermutlich sogar auf deutlich drastischere Maßnahmen, als sie das Modell voraussetzt. Die Risikoanalyse nennt Schulschließungen als mögliche Option – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn dagegen schloss nicht aus, im Ernstfall ganze Städte abzuriegeln. Fachleute rufen die Bevölkerung derweil dazu auf, sich vor Ansteckung zu schützen und auf Hygiene zu achten

Von einer absage des weltweiten viren-austauschplatzes in laatzen bei hannover ist jedenfalls bis jetzt noch nicht die rede. Meine prognose: die deutsche messe AG und ihre ganzen komplizen aus p’litik und wirtschaft ziehen ihre scheißmesse einfach durch, wäre ja sonst viel zu schade um das ganze schöne geld, scheiß auf die paar infizierten menschen und scheiß auf die paar toten… und unterdessen blahfaselt unser werter herr krankheitsminister Jens Spahn einen von entschlossenen maßnahmen. Wenns schief gegangen ist, ist ja auch kein verantwortlicher dafür haftbar. Und außerdem muss man dann nicht mehr so viele wohnungen bauen.

In diesem sinne wünsche ich allen beabsichtigten besuchern der hannover-messe 2020 eine schöne zeit in der peststadt hannover! Ob bahnhof oder messehalle, was einer niest, das atmen alle. :mrgreen:

So schwierig, das maul zu halten, wenn der sabber läuft…

Bereits kurz nach der Tat bat die Polizei in einer Pressemitteilung darum, zu den Vorkommnissen „keine ungesicherten Meldungen weiter zu verbreiten“. Diese Bitte des Polizeipräsidiums Nordhessen war noch keine Stunde online, da lief schon die erste „Bild live“-Sondersendung

Kommt, man kann jetzt so geil reklameplätze vermarkten, rasch auf sendung gehen!

Zur sicherheit im internetzbezahlverkehr

Guhgell und paypal hatten da ja so ein kleines problemchen mit ihrem neuen bezahldingens. Inzwischen scheint sich aufgeklärt zu haben, wie es dazu kommen konnte, dass paypal-konten mit angeflanschtem guhgell-päjh-konto von irgendwelchen honks geplündert werden konnten. Paypal hat in seinem streben nach sichererererer eine virtuelle kreditkarte mit sehr kleinem nummernkreis erzeugt, und damit wurde bezahlt, ohne dass es zu weiteren prüfungen kam. Das ging nach ungefähr folgendem algoritmus:

  1. Erzeuge sieben willkürliche ziffern.
  2. Deine neue kreditkarte ist 5356 8001 XXXX XXXY, wobei X in punkt eins erzeugt wurde und Y einfach nur eine leicht berechenbare prüfziffer ist.
  3. Das ablaufdatum, die kartenprüfnummer oder der inhaber der kreditkarte werden beim bezahlen nicht überprüft. Rund eine von 100 kreditkartennummern aus dem nummernkreis ist mit einem zufälligen paypal-konto verbunden.

Weia! 🤦

Wie gesagt: da ist im vorfelde offenbar niemanden aufgefallen, dass es ein problem ist, wenn jemand einfach nummern durchprobieren kann und jedes hunderste mal gibt es einen jackpot. 🎰

Da kann man ja auch gar nicht dran denken! Es geht ja nur um geld…

Nur, um das nochmal klarzustellen: es war nicht die bummsregierung oder ein vergleichbarer inkompetenzcluster, dem da ein massives, ausbeutbares problem nicht auffiel, sondern es waren guhgell und paypal.

So konzipiert man seine lösungen bei irgendwelchen klitschen, von denen ihr euch freiwillig totalüberwachen lasst und die euch voll hippe, moderne und smarte bezahlverfahren verkaufen wollen. Und alle machen mit, wie die schmeißfliegen, die sich auf den frisch geplatschten kuhfladen stürzen… 😦

Herr, lass hirn vom himmel regnen! Oh, die spannen ja alle ihre regenschirme auf.

Nachtrag-link auf caschys blog: Google Pay streicht PayPal als Zahlungsmittel bei einigen Nutzern

Bei guhgell wird gerade ganz schön scheiße geschaufelt, und zwar so hektisch, dass nicht einmal die PR-sprechpüppchen schon die zettel mit den texten bekommen haben. Deshalb gibt es keine anständige kommunikazjon.

Jornalismus des tages

[…] eine Stilform, die sich derzeit immer weiter im deutschen Journalismus verbreitet: dem Behauptungsjournalismus

Man soll zwar nicht „lügenpresse“ sagen, weil das pfui und nazi ist, aber eine wahrheitspresse ist der am fließband abgesonderte clickbait-scheißdreck aus der contentindustrie eben auch nicht.

Endlich kann man in der BRD wenigstens mit etwas würde sterben!

Das Verbot geschäftsmäßiger Sterbehilfe ist verfassungswidrig. Das Bundesverfassungsgericht erklärte am Mittwoch die im Strafrechtrechtsparagrafen 217 festgeschriebene Regelung für nichtig, mit der die „geschäftsmäßige Förderung der Selbsttötung“ unter Strafe gestellt worden war. Damit waren die Verfassungsbeschwerden von schwer kranken Menschen, Ärzten und Sterbehilfevereinen erfolgreich

Natürlich hilft das nicht mehr den paar hunderttausend menschen, die in völliger aussichtslosigkeit teilweise jahrelang unter höllischen schmerzen verreckt sind, damit die BRD-gesundheitsindustrie ihre krankenhauslager-geschäftchen mit dem geld von zwangsversicherten menschen machen konnte.

Für mich spiegelt das verbot eines frei gewählten, menschenwürdigen todes ja nur recht deutlich zurück, dass den menschen auch kein freies, menschenwürdiges leben gegeben werden soll.

Jornalisten erklären euch das internetz

Keine satire!

Email hat die klassische Zeitung ersetzt und aus einer digitalen Perspektive ist Email die neue Homepage

Aber ich würde mich sehr darüber freuen, wenn sich diese „einsicht“ unter jornalisten breitmachte. Keine halbseidene und kwasispämmige SEO-verseuchung der suchmaschinen mehr (von denen die scheißpresseverleger dann auch noch geld dafür haben wollen), stattdessen nur noch stark reklamehaltige „njuhsletter“ an die abonnenten. Täglich eine frische lieferung mäjhl. Darüber freut sich doch jeder! Und generell kommt einem beim verwalten seiner „njuhsletter“ so richtig die digitale pionierlaune der neunziger jahre wieder auf… 😀

Pssst! Mag nicht mal irgendein bullschittheini den jornalisten da draußen erzählen, dass ein BBS die neue homepäjhtsch ist! Passt auch viel besser zum „technologie-stand-ort“ täuschland… :mrgreen: