Deutsches netzwerk für evidenzbasierte medizin E.V. — COVID-19: wo ist die evidenz? Harte lektüre, zugegeben, aber lohnt sich in zeiten der allgemeinen coronoia mit ihren vielen fäjhknjuhs.
Von mir nur eine ergänzungslink-anmerkung zu diesem text:
Zudem bestehen bei den zur Verfügung stehenden Daten erhebliche Ungereimtheiten. Es ist vollkommen unklar, warum es gerade in Italien zu einer solch explosionsartigen Ausbreitung mit vielen Toten gekommen ist, und das nicht etwa in einer der ärmeren Regionen Italiens, sondern in der reichen Lombardei. Man kann dieses Geschehen sicher nicht einfach mit Verweis auf eine schlechtere medizinische Versorgung abtun, und auch ein Mangel an Messungen scheint in Italien nicht vorzuliegen
„Virologe Christian Drosten erwägt Rückzug aus Medien nach scharfer Kritik an Corona-Berichterstattung„ http://blauerbote.com/2020/03/31/corona-propaganda-platzt-christian-drosten-zieht-sich-zurueck/
Ich habe es schon gesehen, und ich kann ihn verstehen. Wenn man von jornalisten mit häjhtspietsch weggemobbt wird, weil man (leider ziemlich vorzeitigen) erkenntnisstand und einschätzungen darlegt, ist das sehr bitter. Vor allem, wenn man vorher das hier stets eingeforderte grundvertrauen in den jornalismus hatte.
https://www.nzz.ch/chinesen-arbeiten-auch-nachts-1.18198218
Wenn also die Mafia vor 2013 erkannt hat das man mit den Chinesen Geld verdienen kann…
evtll hat sie dann auch jetzt erkannt ,wie man dann mit Schutzmasken vllt aus der Lombardei?! oder anderen Sachen Geld verdient…
Das „evtl“ und „vllt“ sind irronischk gemeint 😉