Gestern die astronomen noch so: unsere sonne ist ein normaler, durchschnittlicher stern, auf der hauptreihe etwas rechts unterhalb der mitte, nix besonderes.
Heute die astronomen so: ähm, das stimmt nicht ganz, und wir wissen auch noch nicht, warum das so ist und können da nur rumspekulieren.
Sterne, die ansonsten in jeder Hinsicht unserer Sonne ähneln, zeigen im Mittel eine fünfmal höhere Aktivität. Zu diesem Ergebnis kommt ein internationales Forscherteam, nachdem es jahrelange Messungen der Weltraumteleskope Kepler und Gaia auswertete. Erklären könne man sich diesen Unterschied bislang nicht, so die Wissenschaftler im Fachblatt „Science“. Es sei aber denkbar, dass auch die Sonne künftig Phasen mit erheblich stärkerer Aktivität durchläuft […] „Es ist vorstellbar, dass unsere Sonne sich seit Jahrtausenden in einer ruhigen Phase befindet“, sagt Reinhold, „dann hätten wir eine völlig falsche Vorstellung von ihrer Aktivität.“
Kann es sein das sone Sonne ein Eigenleben hat…
geht vielleicht nicht Golfen,aber…
wer weiß?!
Sowas wie der „Blob“…