Prof. dr. Offensichtlich, der forsche forscher an allen fronten der erkenntnis, hat mal die frage untersucht, warum menschen in einer krisensituazjon eigentlich hamsterkäufe machen und hat etwas so erstaunliches rausgekriegt, dass die menschheit in stiller fassungslosigkeit vor der erkenntnis verharrt:
Coronakrise gleich Klopapierkrise. Warum die Menschen im März 2020 massenhaft Toilettenpapierrollen horteten, haben Psychologen in Umfragen untersucht. Ihr Fazit: Ängstlichkeit trieb viele zum Hamstern
Da kann man es aber auch mit der angst kriegen, wenn so ein Jens Spahn sich vor die kameras stellt und einen von „lage unter kontrolle“ und „bestens vorbereitet“ blahfaselt. Mir gruselts heute noch, wenn ich nur daran denke. Einen tag später gabs kein klopapier mehr…
Die interessantere Frage wäre doch gewesen:
Haben Hamsterer dann weniger Angst oder sind sie dann GLÜCKLICHER?
Oder wie haben Marketingheinis gedacht was sie tun können um den maximalen Gewinn rauszuholen…
Also irgendwas kann da nicht so ganz stimmen. Viele der Kriterien treffen auch auf mich zu. Es scheint ein entscheidendes zu fehlen: Dummheit. MMn muss man unendlich dumm sein, um Klopapier(!!!) zu horten. Für mich ganz klar eine Freud’sche Fehlleistung: sie sahen sich in ihre Wohlfühlzone der Dummheit bedroht und wollen bis in alle Ewigkeit weiter $©ħ€ı$$€ produzieren können ohne sich hinterher beschissen fühlen zu müssen.
Ach, so, deutsche propaganda agentur … keine weiteren Fragen, euer Ehren.