Waffe des tages

Wer sich zum anfang dieses jahres einen „klopfmassagestab“ von tchibo gekauft hat, der hat jetzt einen verbotenen gegenstand bei sich zuhause rumliegen [dezentrale sicherheitskopie des feststellungsbescheides gemäß waffengesetz des bummskriminalamtes].

via @ZwischenMampf@twitter.com und benediktg5@twitter.com

Und nun zum wetter

Für die näxsten tage steht ein seltenes und gefährliches wetterfänomen zu befürchten: warmes, trockenes, sonniges sommerwetter. Ich erwarte jetzt schon die brennpunkte im parteienstaatsfernsehen, mit extraschrillem alarmton, denn es wird ja heiß.

Kurz verlinkt

Facebook hat ein neues Tool vorgestellt, das es Arbeitgebern erlaubt, Wörter wie “gewerkschaftlich organisieren” in Chat-Produkten am Arbeitsplatz zu unterdrücken

Wenn euch doch nur vorher jemand vor der zentralisierung eurer kommunikazjon über irgendwelche unternehmen ohne seriöses geschäftsmodell gewarnt hätte!!!!!!1!

Auch weiterhin viel spaß und orwellness mit fratzenbuch und wanzäpp!

Immer und immer und immer wieder

Wer keinen adblocker im web benutzt und auf die reklame klickt, weil sie gut klingt, wird manchmal eben betrogen!

Wie die Verbraucherzentrale informiert, locken Gauner in Pop-up-Fenstern mit attraktiven Angeboten Verbraucher in eine Abofalle. Ein fünftägiges kostenloses Testabonnement verspricht den Zugang zu einer Streaming-Website. Verlangt werden bei der Registrierung neben dem Namen mitunter noch Adressdaten-Angaben, die E-Mail-Adresse, sowie die Telefonnummer. Klickt man darauf, um sich anzumelden, schlägt entweder die Registrierung fehl oder die versprochenen Filme lassen sich nicht streamen. Kommt man dann zu dem Schluss, die Anmeldung sei fehlgeschlagen, so stellt sich das spätestens beim Eintreffen einer saftigen Rechnung als großer Irrtum heraus. Bereits eine Woche später fordern die Betreiber einen Geldbetrag von bis zu 400 Euro

Grüße auch an die presseverleger, deren beschissenes, leserverachtendes geschäftsmodell auf ausgerechnet solchen machenschaften beruht und die mit allerlei trickserei ihre leser zum abschalten von sicherheitssoftwäjhr für den brauser drängeln wollen. Und natürlich an den nach scheiße stinkenden scheißjornalisten, der sich für einen der tollsten und wichtigsten lebenden menschen hält, sich aber ausgerechnet an so eine kriminelle scheiße mit dranhängt. Geht sterben! Geht schnell sterben!

Wer werbung im web nicht blockt, verdient kein mitleid. Weder, wenn seine persönlichen daten auf einmal offen im internetz stehen, noch, wenn irgendwelche beutelschneider ihn das geld aus der tasche ziehen. Klicken kann jeder. Die installazjon eines wirksamen adblockers kostet nicht mal eine minute lebenszeit. Am besten gleich noch einen javascript-blocker hinterher. So schützt man sich vor betrug, internetz-stalking und schadsoftwäjhr, so und nicht anders. 😉