Überwachung des tages

Anomaly Six:
Geheime Tracking-Software für US-Behörden in vielen Apps

Das im US-Bundesstaat Virginia sitzende Unternehmen Anomaly Six kann heimlich Standortdaten von hunderten Millionen Mobilfunknutzern weltweit erheben und verkauft darauf basierende Bewegungsprofile an Kunden wie US-Behörden und Firmen. Die sensiblen persönlichen Informationen stammten von über 500 Apps, schreibt das Wall Street Journal (WSJ). Der im militärisch-industriellen Komplex verortete Betrieb habe dazu ein eigenes Software Development Kit (SDK) in einige der Mobilanwendungen integrieren können

Und immer wieder zeigt es sich: geräte, die als abhör- und träckingwanzen für die kompjuteranalfabeten des 21. jahrhunderts konzipiert wurden, werden eben auch als abhör- und träckingwanzen benutzt. Erich Mielke hätte euch alle so sehr geliebt! Die freiheits- und menschenrechte sind an euch einfach nur verschwendet.

Und bitte schön weiter daran glauben, dass die ganzen cyber-cyber-bedrohungen von china und russland ausgehen, während die scheißgeheimdienste der scheiß-USA euch am liebsten noch analsonden einpflanzen würden, um ihre datensammlung zu vervollständigen! Der stinkende onkel jornalist in presse und glotze hat euch ja jeden verdammten scheißtag erzählt, dass die chinesen und die russen ganz schlimme finger sind. Müsst ihr ganz fest dran glauben! Der hat ja so einen schönen anzug an, und so eine seriöse krawatte…

3 Antworten zu “Überwachung des tages

  1. „Die freiheits- und menschenrechte sind an euch einfach nur verschwendet.“

    An wen, bitte ? Wer ist „euch“ ? Alle, die mobil telefonieren möchten = kompjuteranalphabeten ? Kenntnisse, die begeistern…

    • An wen, bitte ?

      An menschen, die sich einen kompjuter zulegen, auf denen ihnen das recht entzogen wird (ohne verlust der gewährleistung) selbst darüber entscheiden zu können, welche softwäjhr darauf ausgeführt wird – das ist übrigens die wahre bedeutung des wortes „smart“ geworden.

      Ich hoffe mal, dass mein antikes händi ganz ohne smart noch lange lange weitermacht, das ist nämlich schlimm genug. 😉

      Aber die ganze ab werk trojanifizierte gängel-, enteignungs und überwachungsscheiße kommt mir nicht in die tasche.

  2. Das Smartphone tief in die Privatsphäre eingreift kennt jeder der sein Wischfon genau mal ansieht.

    Wie wäre es mit einem mobilen Vorschlag? Ein Smartphone das 8 Stunden nutzbar wäre. Mein alter Pocket PC schafft 12 Stunden Benutzer Freundlichkeit. Ich hätte gern ein sauberes Betriebssystem, das Ressourcen, Energie Effizient arbeitet. Apps ohne Module wie Werbung, Schnüffelei, Analyse. Das geht auf Speed Traffic, Datenvolumen, Akku. Eine APP die größer als 20 MB ist, stinkt zum Himmel. Mobil rettet auch leben. Wer ruft denn an wenn Radfahrer & Co halbtot in der Gegend rumliegen?!

    Was ist so schwer daran ein Wischfon Betriebssystem zu säubern? Einen brauchbaren Akku zu finden. Sinnvolle Apps zu bieten? Es gibt nur noch Dummheit, Faulheit, Maulhelden, Unfähigkeit, Profilierung und Hauptsache am Monatsende stimmt der Scheck. Einstein & Co würde heute bloß noch heulen. 60 % der Bevölkerung hat nicht mehr alle Latten am Zaun und „träumt“ von einer schönen Zukunft. Gott hilft niemanden, weil er längst gestorben ist. Das wäre ich bei so einer miserablen „Schöpfung“ auch.

    Wer von den Klugscheißern tut denn mal was gegen miese Smartphone, laienhafte, unprofessionelle Apps, schlechte Akkus? Nein es wird gekauft wie Kinder „das muß ich auch haben“. Beim PC ist nicht mal Shareware noch attraktiv. Home Office mit satten 500 MB und mehr. Was lernen Programmierer heute überhaupt?

    Hier liegt doch das Detail von Nutzerblödel, Fachidioten und aufgeblasenen Hohlköpfen. Seit Einführung des Wischfons tut sich hier nichts. Das Software Angebot für PC & Co ist erbärmlich. Der Nutzer ist ein Vollidiot, der offenbar von nix eine Ahnung hat, der Rest sind nur Blödköpfe. Im 18 ten Jahrhundert gab es schon intelligentere Menschen mit Verstand. Heute läuft man nur noch mit Stroh im Schädel rum, bei YouTube Bildung für 5 Jährige. Denken ist erlaubt, wird aber strikt vermieden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..