Einen vierzigtonner voller neusprech, bitte!

Die scheißgrünen und die linksesoterikerpartei in berlin liefern gern und prompt — bei der fahrt durch die neusprechachterbahn bitte gut festhalten, es ruckelt ein bisschen:

„Ausländer“ sind jetzt „Einwohnende ohne deutsche Staatsbürgerschaft“. „Illegale Einwanderer“ gibt es nicht mehr, sondern nur noch „undokumentierte Migrantinnen und Migranten“. Auch „Wirtschaftsflüchtlinge“ sind nicht mehr vorgesehen. Allgemein soll in der Verwaltung und in der Politik von „Arbeitseinwanderung“ gesprochen werden. Und sogar der bisher als politisch korrekt geltende Begriff „Menschen mit Migrationshintergrund“ wird ersetzt durch „Menschen mit internationaler Geschichte“.

Das Adjektiv „schwarz“ darf weiterhin verwendet werden, „farbig“ oder „dunkelhäutig“ aber nicht. „Schwarz fahren“ und „anschwärzen“ soll durch „Fahren ohne gültigen Fahrschein“ und „denunzieren“ ersetzt werden. (…) Falsch ist es jetzt auch zu sagen: „Sie fühlt sich als Junge“. Richtig: „Sie ist ein Junge“. Nicht mehr gesagt werden soll: „Sie war früher ein Mann.“ Stattdessen: „Sie wurde bei der Geburt männlich eingeordnet.“

Mein vorschlag: mit den gleichen einfachen metoden kann man auch die wohnungslosigkeit in berlin abschaffen. „Wohnungslose“ sind dann „mitwohnerfahrene“, „obdachlose“ werden zu „naturbewohnern“. Das hauptwort „arm“ darf weiter verwendet werden, aber „arm sein“ und „armut“ werden einfach durch „kreativ herausgefordert“ und „alternativ reich“ ersetzt. So einfach ist die lösung! Und wenn ihr trotzdem noch hunger habt: einfach mehr spachteln! Wenns kein brot gibt, dann esst ihr eben kuchen! 🤮

Meine fresse!

Datenschleuder des tages

Benutzt hier jemand die äpp für die meikrosoft-suchmaschine „bing“ auf seinem wischofon? Keine gute idee, denn da ist nicht nur überwachung drin wie in den anderen scheißäpps auch, da ist auch eine ordentliche datenschleuderei mit veröffentlichung von logdateien drin, und zwar so heftig, dass sich die „bing“-nutzung oft mit gewissem aufwand einer person zuordnen lässt:

  • Suchanfragen inkl. Zeitstempel
  • Standortinformationen (genauer Standort im Umkreis auf 500m, falls der Zugriff auf den Standort via Berechtigungen erlaubt ist)
  • Gerätemodell
  • Betriebssystem
  • Drei eindeutige Identifier
    • ADID: Eindeutige ID für das Microsoft-Konto
    • Geräte-ID
    • Ein Geräte-Hash (Device Hash)
  • Liste der URLs, die die Benutzer aus den Suchergebnissen angeklickt haben
  • […]

Ehrlich gesagt ist mein mitleid mit leuten, die eine äpp für eine web-suchmaschine benutzen, statt einfach ein lesezeichen im webbrauser zu verwenden, so unwesentlich über den nullpunkt, dass man schon ein mikroskop braucht, um es überhaupt zu erkennen.

Seit es diese scheißwischofone gibt, bedeutet das wort „äpp“ nur noch eines: anwendung mit heimlich verbauter, trojanischer überwachungsfunkzjon. Und die leute finden es einfach nur noch geil und können gar nicht mehr damit aufhören, diese ganze spitzelscheiße durch ihr ganzes leben zu tragen. Auf eigene kosten, versteht sich. An diesen leuten sind die freiheitsrechte einfach nur noch verschwendet, und sie werden im kommenden scheißfaschismus gar nichts vermissen… 😦

Corona des tages

Na, freut sich hier schon jemand auf die wiederherstellung der „normalität“ durch impfungen? Da gibt es leider mal wieder schlechte nachrichten:

Das niederösterreichische Reichenau an der Rax ist ein Kurort mit gut 2.500 Einwohnern. Mit 70 Covid-19-Erkrankten und etwa 260 Quarantäneanordnungen war er – gemessen an dieser Einwohnerzahl – im Frühjahr einer der am schlimmsten von der Sars-CoV-2-Pandemie betroffenen Orte. Deshalb führte man hier im Sommer eine Sars-CoV-2-Antikörperstudie mit 1.824 Teilnehmern durch […] Ein sehr bemerkenswertes Ergebnis ist, dass unter den 49 Teilnehmern, die vor Beginn der Studie Sars-CoV-2-positiv getestet wurden, lediglich 35 in nachweisbarer Menge Antikörper im Blut hatten. Beim restlichen Drittel der Positivgetesteten war das nicht der Fall. Woran das liegen könnte, darauf deutet eine statistische Auffälligkeit hin: Die ehemals Infizierten ohne Antikörper kommen nämlich aus der Gruppe der 15- bis 40-Jährigen. Für Lechner drängt sich hier der Verdacht eines Zusammenhangs mit den häufiger nicht sehr schweren oder gar nicht spürbaren Symptomen bei jüngeren Menschen auf. Unter den Personen, die vorher Sars-CoV-2-positiv getestet wurden, hatten zwölf Prozent keine Symptome bemerkt – aber unter denen ohne Antikörpernachweis 65

Antikörper gegen das scheißvirus gibt es also nur, wenn es schwere symptome gab. Nicht, dass wir schließlich noch eine impfung benötigen, die schwere symptome verursacht, damit wir vorübergehend immun werden. :mrgreen:

(Es könnte natürlich auch sein, dass der verwendete test auf SARS-CoV-2 eine erhebliche fehlerkwote hat, aber solche gedanken entwickeln nicht nur die völlig überraschten österreichischen p’litiker nicht, sondern nicht einmal Peter Mühlbauer in der telepolis.)