Hin und wieder höre ich menschen darüber spotten, dass man in den USA schon nach sehr kurzer ausbildung von nur wenigen monaten zum polizisten gemacht wird, der mit uniform und schießknüppel das recht durchsetzen soll. Was schätzt ihr, wie lange man in der BRD braucht, bis man eine schnieke polizeiuniform mit hoheitszeichen anziehen und mit einer dienstwaffe durch die straßen der BRD gehen darf? Dreieinhalb jahre? Drei jahre, Zwei jahre? Anderthalb jahre? Alles falsch, die ausbildung dauert lt. meldung der ARD-anstalt SWR in baden-württemberg nur 84 stunden [archivversjon]:
Die Ehrenamtlichen springen normalerweise immer dann ein, wenn es personell eng wird bei den Dienststellen im Land: Sie helfen bei Veranstaltungen aus, regeln den Verkehr bei Volksfesten, sichern Polizeigebäude oder verteilen Präventions-Flyer. Für den Laien sieht der Freiwillige Polizeidienstler aus wie ein ganz normaler Polizist.
Sie sind zwar keine Beamten und nur eingeschränkt ausgebildet, tragen aber Dienstwaffe und Uniform. Die Grundausbildung für die Polizeifreiwilligen umfasst 84 Stunden, die Fortbildung jährlich 18 Stunden
Weia! Ideale freizeitbeschäftigung für blockwarte mit uniformfetisch… und es gibt viel mehr als nur eine rote armbinde.