Corona und Schulen
Regelunterricht geht vorerst weiterRKI-Chef Lothar Wieler betonte am Donnerstag die Bedeutung der Empfehlungen des Instituts für die Schulen. Diese würden nach besten Wissen und Gewissen erstellt, sagte Wieler auf die Frage von tagesschau.de […] Gewerkschaften sowie Lehrer- und Elternverbände kritisieren, die Kultusminister hätten den Sommer nicht genutzt, um verschiedene Szenarien für die Schulen vorzubereiten […] RKI-Chef Wieler sagte, man habe bereits mehrere hundert Ausbrüche in Schulen gesehen […] nicht eindeutig klar, welche Rolle die Schulen in der Pandemie tatsächlich spielen […] Hamburg hatte am 6. August insgesamt rund 5400 gemeldete Corona-Infektionen, bis zum 20. Oktober waren es 10.205. Neu hinzugekommen sind also 4800. Davon stehen demnach 533 oder gut elf Prozent zumindest in einem Zusammenhang mit Schulen – unabhängig davon, ob dies der ursprüngliche Infektionsort war […] In Israel spricht ein nun publizierter Bericht des Gesundheitsministeriums von Schulen als „Treiber der Pandemie“. Demnach waren Kinder sogar sogenannte „Super-Spreader“: Während 51 bis 70 Prozent milde oder keine Symptome gehabt hätten, sei in 17 untersuchten Fällen dennoch nachgewiesen worden, dass jeweils mehr als zehn andere Kinder angesteckt worden seien […] Studien zeigten, „dass Kinder etwa gleich häufig infiziert waren wie Erwachsene“, wobei „die Häufigkeit einer von Kindern ausgehenden Übertragung unklar bleibt“
Jetzt gebt eure kinder schön weiter bei der kinderbeschulungsstelle ab! Aus sicht der regierung und der kultusbürokratur handelt es sich bei den kindern doch um nix weiter als verwaltungsfälle, das ist denen so scheißegal, was dabei passiert. Sieht man ja auch am zustand der schulen…