Prof. dr. Offensichtlich, der forsche forscher an allen fronten der erkenntnis, hat mal in einer kleinen studie die toleranz von student_:*innen im bullschitt-fach „sozjalwissenschaft“ untersucht und fürwahr höchst erstaunliches dabei herausbekommen [archivversjon]:
Die Befragung von knapp tausend Studenten überwiegend aus dem linken Spektrum brachte den alarmierenden Befund, dass ein beträchtlicher Anteil von Studenten mit anderen Meinungen nicht konfrontiert werden will. Ein Drittel bis die Hälfte der Befragten sind dagegen, Redner mit abweichenden Meinungen zu den am meisten umstrittenen Themen Islam, Geschlecht und Zuwanderung an der Hochschule zu dulden. Noch höher ist der Anteil derer, die solchen Personen keine Lehrbefugnis geben würden, wiederum ein Drittel will ihre Bücher aus den Bibliotheken verbannen […] Die Toleranz für andere Ansichten war unter den sich als links bezeichnenden Studenten deutlich geringer als im konservativen Spektrum. Groß ist auf beiden Seiten die Bereitschaft, sich als Opfer zu fühlen
Ohne diese großartige untersuchung hätte wohl niemals jemand auch nur geahnt, dass die bullschittwissenschaftsstudenten zu einem beträchtlichen anteil ideologische fanatiker mit unreflektierten gegnerzerstörungswünschen sind. An die stelle der evidenzbasierten, mit metode vorgehenden wissenschaft…
Was sind die Ursachen? Zieht man äußere Einflüsse ab, ist das in erster Linie der Verfall kritischer Maßstäbe, welcher der überhandnehmenden Tendenz geschuldet ist, den Wert einer Aussage allein an der Herkunft des Sprechers zu bemessen
…tritt an den BRD-titelmühlen die metodenfreie eminenzbasierte bullschittverdauung und -wiederausscheidung mit ganz vielen schutzräumen für die schneeflöckchen, die vor jedem abweichenden gedanken bewahrt werden müssen.
Mal wieder die „Qualitätsjournaille“ ohne externen Link zu der Originalveröffentlichung: https://link.springer.com/article/10.1007/s11577-020-00713-z
Haben die Angst, der Leser könnte durch einen Klick auf eine externe Seite nicht mehr zurückfinden?
Ich denke ja manchmal, die zeitungswebsites benutzen das einzige CMS auf dieser welt, das keine links setzen kann…