Scheißjornalismus des tages

Heise: Ehemaliger Fachverlag

Was ich von der dümmlichen heise-schleichreklame mit dem selbstlöschmodus für tschätts bei fratzenbuch und finster-gram so halte, habe ich schon im heiseforum kundgetan und mich nur für den unwahrscheinlichen fall, dass heute in der karl-wiechert-allee mal wieder die löschfinger glühen sollten, auch gleich um eine archivierung gekümmert.

Stirb, scheißjornalist, stirb! Verrecke, verleger, verrecke!

Kinderficker des tages

Prof. dr. Offensichtlich hat sich mal angeschaut, wie sehr die in der hl. röm.-kath. scheißkirche organisierte „religjon der liebe“ in england und wäjhls die kinder liebte [archivversjon] und bei dieser betrachtung fürwahr völlig unerwartete ergebnisse herausgekriegt:

Über Jahrzehnte hinweg ist die katholische Kirche das Thema sexueller Missbrauch nicht angegangen und hat so viele weitere Kinder eben diesem Schicksal überlassen […] 931 Geistliche, Ordensleute und Laien seien demnach zwischen 1970 und 2015 in den Verdacht des sexuellen Missbrauchs geraten; die Zahl der angezeigten Fälle wird mit mehr als 3.000 angegeben. Angeklagt allerdings wurden demnach nur 177 mutmaßliche Täter; nur in 133 Fällen kam es zu einer Verurteilung […] In beklemmender Weise werden Einzelschicksale geschildert, wie das eines 17-jährigen, im Rollstuhl sitzenden Mädchens, das als Kind bereits einmal missbraucht worden war und nun abermals von einem Priester bedrängt wurde. An anderer Stelle ist von einem Geistlichen die Rede, der ein Kind mehrere hundert Mal in fünf Jahren missbrauchte, nur um dem Opfer jeweils im Anschluss die Beichte abzunehmen und es so noch weiter zu traumatisieren

Sowas lebt, und Jesus musste sterben! 🤮️

Wer seine kinder lieb hat, hält sie von den kristen fern! Und nein, vom staat ist kein schutz der kinder zu erwarten — sondern nur ein schutz der scheißpfaffen, die man einfach im rechtsfreien raum gewähren lässt. Denn kinder sollen nur im internetz geschützt werden, durch internetzzensur.

Das händchen der zukunft

In Japan haben Wissenschaftler eine Roboterhand entwickelt, die man beim Spazieren halten kann. Sie soll so echt sein wie die Hand eines menschlichen Begleiters und Einsamkeit lindern

Nichts ist so erfolgreich wie eine erfindung, deren zeit gekommen ist. Die psyche ist billig, der tinnef wird teuer.