In der europäischen unjon wird werbung demnächst unter strafe gestellt. Das ist doch gut, wenn diese feindlichen hirnficker von reklameheinis endlich mal als die verbrecher behandelt werden, die sie sind. Die haben sich jahrzehntelang für geld in den dienst jeder schlechten sache gestellt und damit ganz viele menschen ins unglück gestürzt.
Oder meinen die etwas anderes als diese allgegenwärtige, psychologisch leider viel zu wirksame fehlinformation über die eignungen und eigenschaften von konsumprodukten?
Ich gebe mal weiter zu Fefe.
„Quod licet jovi, non licet bovi“
Im 18 ten Jahrhundert steigt einer der klugen Menschen in seine Zeitmaschine und reist in das Jahr 2020 / 2021.
Was würde er von „unserer“ Welt halten?
Was würden wir sagen, wenn wir mal kurz in das Jahr 2120 reinschauen?
Die Grundprinzipien einer möglichen Zukunft:
1. Fantasie
2. Denken
3. Verstand
4. Aktion
5. Kritik
Die Form der Werbung, zeigt den Intellektuellen Stand, der gerade herrschenden Spezies. Intelligenz, Verstand lassen wir mal weg, es weiß eh keiner was das ist. Der aktuelle Stand liegt also gerade so bei Null. Prima, da ist also noch Luft nach oben.
Naja .. es könnte schlimmer sein. Stell dir vor es gäbe Internet und keiner nutzt es. Wir wären rettungslos verloren. Igitt .. ich soll morgens aufstehen und mich mit der realen Welt beschäftigen? Wem soll ich meine großen Weisheiten mitteilen?
Nun steht es fest. Der Neandertaler starb aus, weil er kein Internet hatte. Ohne Chance seine Blödheit stets zu neuen Höhen zu bringen, wäre auch der heutige äähh .. Mensch längst elendig ausgestorben. Es heißt ja Blödheit und Dummheit stirbt niemals aus. Drum versäume nicht die Bildungszentren, YouTube, Facebook, soziale Dummkopf Medien.