Scinexx so:
Himmelsschauspiel: In der Nacht zum Montag erreicht der Meteorschauer der Geminiden seinen Höhepunkt. Mit rund 150 Sternschnuppen pro Stunde und vielen besonders hellen und langsamen Meteoren sind die Geminiden der ergiebigste Sternschnuppenregen des Jahres. In diesem Jahr sind die Beobachtungsbedingungen dank Neumond besonders günstig: Am dunklen Nachthimmel stechen die hellen Sternschnuppen deutlich hervor
Die wirklichkeit so:
Wolkenbeobachtung kann man an jedem tag im jahr machen, da braucht man es nicht, dass die erdbahn durch eine kleine staubwolke geht… 😉