Er möchte sicher auch aus reinem Mitgefühl als parteilooser Abgeordneter im EU-Parlament auch keinem anderen die schwere Last der Diätenbezüge und Pensionsansprüche zumuten … das muss man verstehen, denn das ist ja auch die philanthrope Motivation der Reichen, die Armen von der Last des Geldes zu befreien.
Dass dieser Sonneborn es auch einfach nicht begreift: Witze macht man in diesem Land gefälligst nur über einheimische Männer und Trump/Trump-Anhänger. Das sollte nun wirklich hinlänglich bekannt sein.
Ich bin vor über 10 Jahren in die Partei eingetreten, weil mir versprochen wurde, Inhalte zu überwinden.
Vor 5 Jahren bin ich wieder ausgetreten, da ich feststellen musste, dass alle lokale Ortsgruppen zumindest in meiner Gegend (westiliches Ruhrgebiet) komplett von linksextremen übernommen und entsprechend Politik gemacht wurde.
Was ich mich da aber immer wieder frage: ist es in Zeiten des Internets immer noch so schwer zu durchschauen, dass wir seit Jahrzehnten nur pseudodemokratisch verarscht werden?
//100 Irrtümer über das Wählen//
Er möchte sicher auch aus reinem Mitgefühl als parteilooser Abgeordneter im EU-Parlament auch keinem anderen die schwere Last der Diätenbezüge und Pensionsansprüche zumuten … das muss man verstehen, denn das ist ja auch die philanthrope Motivation der Reichen, die Armen von der Last des Geldes zu befreien.
Aber es kann ja auch nicht jeder künstler unter den einnahmeeinbrüchen wegen der coronaseuche leiden…
Semsrott ist ein jämmerlicher, sich rückgratlos dem identitätspolitischen Geschmeiß anbiedernder Waschlappen. Eine extrem widerliche Person.
Das hätt‘ ich jetzt nicht sooooooo gesagt, aber …
Dass dieser Sonneborn es auch einfach nicht begreift: Witze macht man in diesem Land gefälligst nur über einheimische Männer und Trump/Trump-Anhänger. Das sollte nun wirklich hinlänglich bekannt sein.
Ich bin vor über 10 Jahren in die Partei eingetreten, weil mir versprochen wurde, Inhalte zu überwinden.
Vor 5 Jahren bin ich wieder ausgetreten, da ich feststellen musste, dass alle lokale Ortsgruppen zumindest in meiner Gegend (westiliches Ruhrgebiet) komplett von linksextremen übernommen und entsprechend Politik gemacht wurde.
Tja, die Genossen wollen eben wieder voll Inbrunst singen können
„Die Partei DIE PARTEI, die hat immer Recht …“
Man muss eben in die „richtige“ Partei eintreten …
Was ich mich da aber immer wieder frage: ist es in Zeiten des Internets immer noch so schwer zu durchschauen, dass wir seit Jahrzehnten nur pseudodemokratisch verarscht werden?
//100 Irrtümer über das Wählen//