Nachtrag 22:22 uhr: Die videos von sempervideo sind erstmal wieder da bei juhtjuhbb. Trotzdem darf sich guhgells scheißjuhtjuhbb nach der scheißnummer seine so genannten „community-richtlinjen“ in den arsch schieben und gepflegt sterben gehen! Gibt auch bestimmt eine angemessen feudale totenfeier…
KenFM, also Ken Jebsen, ist von juhtjubb wegradiert worden, wisst schon, wegen verschwörungskram und gesundheitsgefährdender corona-fehlinformazjon.
Viel gefährlicher für die gesundheit als irgendwelche juhtjuhbb-sternchen ist allerdings die „marktkonforme seuchenbekämpfung“ der BRD-regierungen und BRD-verwaltungen, denn die macht jeden tag menschen tot. Grüße auch an die betrugsdoktorin Franziska Giffey mit ihrem angeflanschten ministeramt [archivversjon], der es gar nicht schnell genug gehen kann, dass die antihygjenischen seuchenherd-zwangsschulen der BRD wieder geöffnet werden! Dennoch steht eine juhtjuhbb-zensur der politischen klasse und ihrer vielen medialen sprechrohre nicht zu befürchten, sondern ganz im gegenteil.
Und nein, ich gehöre nicht zu den fänns von Ken Jebsen. Wirklich nicht. Der hat sich das schon hart erarbeitet, da findet eine ganze „lebensleistung“ ihren abschluss. Aber noch weniger bin ein fänn solcher gutsherrschaftlichen radiergummis. Morgen im gleichen kino: die meinungsäußerungsfreiheit und breite gesellschaftliche diskussjon aller temen als grundlage der dämonkratie.
Was bei alledem gar nicht bemerkt wird: SemperVideo wurde jetzt von evil juhtjuhbb genau so wegradiert, und da ist nix mit rechts, verschwörung und corona-leugnung, da gab es nur informazjonen über technik und teilweise über technikgeschichte.
Da habt ihr eure digitalen gutsherren, die ihr selbst ermächtigt habt. Wenn doch nur vorher jemand davor gewarnt hätte!
Ich bin sicher auch kein „Fan“ (was von Fanatiker kommt) von Ken Jebsen. Nichtsdestotrotz hat KenFM, wie auch Rubikon und infosperber, einen festen Platz in meiner RSS-Feed-Zeitung. Denn KenFM ist mitnichten identisch mit Ken Jebsen. Dort schreiben auch Leute wie z.B. ein Dirk Pohlmann, dessen kritische Anregungen zum Nachdenken ich schätze. Aber das macht KenFM für mich nicht über Kritik erhaben. Im Gegenteil: wer als alternatives Medium mit dem Anspruch an den Start geht es besser als die „Qualitätmedien“ zu machen, muss sich gleichermaßen die Kritik gefallen lassen, wie er sie selbst an den „Qualitätsmedien“ übt. Und wenn alternative Medien sich dann genauso kritikresistent verhalten wie die „Qualitätsmedien“, dann ist das auch die Kritik wert, dass sie auch nicht besser sind. Wirkliche, handfeste Kritik in der Sache ist an alternativen Medien immer noch selten, im Gegensatz zu Pauschaldiffamierungen und -herabwürdigungen. Letzteres ist eben deutlich einfacher, denn dazu braucht man KenFM&Co. nicht lesen.
Und SemperVideo hat kein offline-Backup seiner 500 Videos gemacht? Und die Monetarisierung durch youtube war praktisch deren einzige Einnahmequelle?
Scheint mir eine Art faust’scher Pakt gewesen zu sein, den SemperVideo mit youtube eingegangen war. Tja, wie man sich bettet so liegt man …
Und heise-online ist sich natürlich auch nicht zu blöd ihn mit Kontaktschuld zu überziehen und sämtliche Pauschaldiffamierungen gegen Ken Jebsen zu wiederholen wie z.B.:
Dazu mein //“Das Ken Jebsen-Experiment – der Faktencheck-Check“//
Pingback: SemperVideo | Schwerdtfegr (beta)
Pingback: Die folgen des S/M-verstärkten umgangstones von dummen, brutalen idjoten jeglicher farblage | Schwerdtfegr (beta)