Prof. dr. Offensichtlich hat sich in einer gelangweilten stunde mal einen relikwien-fetisch der hl. röm.-kath. kinderfickersekte angeschaut und dabei zum baffen erstaunen des ganzen himmels rausgekriegt, dass es sich um eine zur verehrung freigegebene fälschung handelt:
Die vermeintliche Reliquie des Jakobus stammt aus der Zeit zwischen 214 und 340 nach Christus – sie kann daher nicht von einem Apostel stammen
Aber immer ganz fest an alles glauben, was euch die scheißkirche sonst noch so erzählt, liebe schafe! Vor allem die teile, die man gar nicht erst überprüfen kann, so mit ewigen leben, fegefeuer und hölle. Können diese kinderfickeraugen lügen? 🐏️