Natoolivgrüne des tages

Der obermotz der scheißgrünen, Robert Habeck, so: vergesst den scheißpazifismus aus unserer parteigeschichte, wenn mit uns grünen koalieren will, der darf nix gegen die NATO haben:

Grünen-Chef Robert Habeck fordert für eine mögliche Koalition nach der Bundestagswahl Zugeständnisse von der Linkspartei. Sie müsse «in besonderen Masse beweisen, dass sie regierungsfähig und bereit ist, für dieses Land Verantwortung zu übernehmen», sagte Habeck den Zeitungen der «Funke-Mediengruppe» (8. 5.). Das schliesse ein Bekenntnis zur Nato ein, aber auch, «dass der industrielle Kern dieser Republik nicht zerstört wird». Jedoch werde die Partei einen eigenständigen Wahlkampf führen und «keine Ausschliesseritis betreiben», sagte Habeck. Dem «ZDF»-Politbarometer zufolge liegen die Grünen mit 26 Prozent derzeit knapp vor der Union, die auf 25 Prozent kommt

Die hervorhebung ist natürlich von mir.

Ich hätte das ja gern direkt verlinkt, aber die seite folgt so einer kwalitätsjornalistischen kwatschidee eines „tickers“, in dem die meldungen immer weiter nach unten ins vergessen rutschen und keine beständige individuelle URI mehr haben. Tja, kwalitätsjornalisten, wenn ihr so quietschedumm seid, dann gibts halt keinen sinnlosen link von mir.

Wer grün wählt, wird sich schwarzärgern! Denn die korrupzjonsparteien CDU und CSU bekennen sich gern und klar zur NATO. Es gibt nur wenige bereiche, wo man so viel zaster verschieben kann, wie über die riesige geldverteilungsmaschine der bundeswehrmacht. Das ding kann man gar nicht groß genug machen, wenn man korrupt ist. Robert Habeck von den scheißgrünen gefällt das. Ist zwar nicht so klimafreundlich, aber hej, geld! Und vielleicht sogar mal krieg wie dieser sinnlose scheiß in afganistan, das ist dann noch mehr hej, geld!

Eine Antwort zu “Natoolivgrüne des tages

  1. Egal was man „wählt“¹, kann man sich hinterher nur ärgern. Denn man kriegt immer CDU – nur die Farbe variiert.

    ¹ Erteilung einer Blankovollmacht für pseudodemokratischem Anstrich

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..