„Neues“ vom ihmezentrum

Der Zuschauer ist nur eine begrenzte Zeit verarschbar.

Oliver Kalkofe

Die sich selbst als zukunftswerkstatt ihmezentrum bezeichnende, intelligenzverachtende propaganda- und PR-klitsche ist froh über konstruktive schritte, um den weiteren verfall der ruine aufzuhalten. Irgendwie haben die vor ein paar jahren mal ganz anders geklungen. Aber jetzt:

Die so genannten Kleineigentümer:innen von Gewerbebereichen im lhme-Zentrum, in einer mühselig ausgehandelten Vereinbarung zwischen Wohnungseigentümer:innen und Gewerbegroßeigentümer PIZ mitgefangen/mitgehangen, wurden über viele Monate nicht über die Sanierungsplanungen der PIZ informiert, konnten also nicht nachvollziehen, geschweige denn mitbestimmen, wofür sie denn zahlen sollen […] Auch die groß angekündigte Bürgerbeteiligung zu Fuß- und Radweg-Durchwegung erwies sich eher als Maus denn als Elefant. Nach gut einem Jahr ohne Bürgerbeteiligung durften die Bürger:innen während zwei Wochen ihre Pros und Contras zu zwei relativ ähnlichen Alternativen äußern – das war’s […] Die Dis­kussion am Runden Tisch oder im Bezirksrat um Verkehrskonzepte, die dem Grünen-Ziel der Verkehrsflächen-Umwidmung nahekommen und geeignet wären, Barrieren zwischen Stadtteilen und lhme-Zentrum zu verringern, werden -von alten SPD-Seilschaften? – blockiert […] Ist es auch richtig, in den rund 60.000 m2 Gewerbefläche weniger Verkaufsfläche vorzusehen als früher, so ist die Planung mit „Premium-Parkplätzen“ im Herzen des Erdgeschosses bei gleichzeitig hunderten ungenutzten Parkplätzen in den Untergeschossen kaum als inspiriert und zukunftsgerichtet anzusehen […]

Und so weiter und so fort. Aber bitte nicht abreißen…

[…] während weltweit ein Hype um guten Brutalismus­ Architektur entstanden ist

Bwahahahahaha! 🤣️

Mir wäre ja ein heip um bewohnbare städte mit hang zur artgerechten menschenhaltung lieber. Aber der kommt nicht, stattdessen vergöttern die idjoten aus den unbewohnbaren städten die kalte, beschissene scheißnatur; je weiter sie davon weg sind, desto mehr vergöttern sie zivilisazjonsfreies leben. Aber leider gehen sie damit nicht in die wildnis, sondern wählen die antisozjalen scheißgrünen und fahren vielleicht mal mit ihrem SUV zum „biomarkt“, als ob das andere fresschen aus dem chemielabor käme. Dumme, konsumorientierte, von ihrer kalten drexpsyche getriebene hirnstummel, ein gutes geschäft sind sie.

Übrigens: so sieht es zurzeit im ihmezentrum aus (alles aktuelle fotos aus den letzten sieben tagen):

Aktuelles foto aus der ruine des ihmezentrums in hannover-linden

Aktuelles foto aus der ruine des ihmezentrums in hannover-linden

Aktuelles foto aus der ruine des ihmezentrums in hannover-linden

Aktuelles foto aus der ruine des ihmezentrums in hannover-linden

Aktuelles foto aus der ruine des ihmezentrums in hannover-linden

Aktuelles foto aus der ruine des ihmezentrums in hannover-linden

Was man dort nicht sieht: handwerker und bauarbeiter. Gut, einen handwerker kann man schon mal sehen, aber da geht es dann um eine wohnung, in der etwas gemacht werden muss. An der scheißruine wird nicht mehr gearbeitet. Die wird einfach dem zerfall überlassen, wenn man sie (wegen des p’litisch gewollten und herbeigeführten wohnungsmangels in hannover) schon nicht einfach abreißen kann.

Beim ihmezentrum und in der PRopaganda zum ihmezentrum ist alles schon einmal dagewesen:

Da fühlt man sich echt verschaukelt, wenn dann auf einmal zwanzig jahre alte schlagzeilen noch einmal in der zeitung stehen.

Abriss: jetzt. Alternativen: keine.

In hannover wird gemessert

Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei Hannover Südstadt bedrohte gegen 18:00 Uhr eine 18-Jährige zwei 10-jährige Kinder mit einem Messer auf einem gut besuchten Spielplatz. Die Kinder spielten miteinander, als eine Frau mit einem Messer auf sie zukam. Die Kinder flüchteten und versteckten sich zunächst hinter einem Karussell. Dennoch verfolgte die 18-Jährige die zwei weiterhin. Währenddessen wurden weitere Spielplatzbesucher auf die Situation aufmerksam und alarmierten den Notruf. Zeitgleich stellten sich Erwachsene der Angreiferin in den Weg. Ungeniert dessen machte die 18-Jährige mit dem Messer Stichbewegungen in Richtung einer einschreitenden Person. In der Folge konnten zwei Frauen beherzt eingreifen und der Angreiferin das Messer abnehmen und bis zum Eintreffen der Polizei sie in Schach halten. Personen verletzten sich bei der mutigen Aktion nicht. Die Polizei nahm die Frau fest