Geht in die klaut, haben sie uns gesagt! Macht eure datenverarbeitung in maximaler intransparenz und kenntnislosigkeit auf den kompjutern anderer leute, haben sie uns gesagt! Das erhöht eure zuverlässigkeit und verfügbarkeit, haben sie uns gesagt!
Kaputte Seiten, Fehlermeldungen und bei manchen läuft es dann doch. Am Dienstagmittag hat es zahlreiche Störungen auf verschiedensten Internetseiten gegeben. Betroffen waren sogar Amazon und Reddit, bei Twitter wird von allen Regierungsseiten Großbritanniens berichtet, die gestört gewesen seien, sowie diverse Nachrichtenseiten. Aber auch Dienste wie Spotify und Twitch waren teilweise betroffen. Grund sollen Störungen bei Fastly sein, einem Cloud-Computing- und CDN-Dienst aus San Francisco. Auf deren Statusseite hieß es denn auch, dass seit einigen Stunden Probleme mit dem Content Delivery Network (CDN) auftauchen und die Suche nach der Ursache laufe
Ich wünsche auch weiterhin viel spaß beim festen glauben an die PR-lügen über die klaut, die euch drexwerber und scheißjornalisten ins gehirnchen flüstern wollen. Und hej, wenns mal ein problemchen gibt, dann werden die ursachen fürs problemchen einfach vom digitalen klaut-gutsherren vor euch geheimgehalten:
Fastly erklärt auf der Statusseite, den Fehler gefunden und das Problem beseitigt zu haben […] Der Ausfall hat demnach insgesamt gute zwei Stunden gedauert. Weiterhin bleibt allerdings unklar, wo genau das Problem lag und wie dieses gefixt wurde. Sowie ob Fastly endgültig für alle Ausfälle verantwortlich ist
Tja, so ist das eben, wenn man sich freiwillig und aus blödheit unter die knute digitaler feudalherren begibt. Wer schlau ist, glaubt nicht alles, was ihm werber und jornalisten erzählen. Und wer dumm ist, glaubt jetzt einfach, dass alles wieder gut ist und zentralisiert weiterhin alles, was sich nach dem siegeszug des persönlichen kompjuters schon längst dezentral erledigen ließ. Der sechziger-jahre-behelf des terminäls, heute allerdings im webbrauser, ist jetzt wieder neu, hipp, modern, super, smart, ditischtäll, alternativlos und zukunft. Der onkel werber hats gesagt, und der onkel jornalist hats doch auch gesagt, es muss also stimmen. Und gegen störungen kann man nix machen. Das ist wie wetter, da kann man auch nix gegen machen. Manchmal ziehen halt wolken auf und dann kommt die suppe runter…
Ich habe übrigens munkeln gehört, dass dieses vom meikrosoft-satan aufgekaufte github auch ein paar stündchen weg war. So etwas muss jetzt jede programmierklitsche zur kernanwendung ihrer tätigkeit machen! Ist ganz toll, viel toller, als wenn man irgendwo einen ollen rechner mit CVS-sörver hinstellt, den man selbst unter kontrolle hat. Müsst ihr alles glauben! Und vor allem müsst ihr dem meikrosoft-satan glauben, dass die frucht seiner klaut viel besser als alles andere ist. Vor allem, wenn er für seine eigenen klaut-anwendungen gar nicht auf die eigene klaut setzt. Das kennt ihr ja schon, meikrosoft hat ja bei seinen eigenen sörvern auch nie auf sein eigenes betrübssystem gesetzt. Bei denen vielen blauen bildschirmen hätten sich die admin-turnschuhe auch viel zu schnell abgenutzt. Heute merkt man gar nicht mehr, wie nackt man sich macht und vor und für wen man sich nackt macht, und am ende gehört das digitale paradies den digitalen feudalherren. Die werbesprüche taugen nicht mal als feigenblatt. Für den rest der menschheit verbleiben ab werk trojanifizierte kompjuter, die man vor allem als terminäl für klautscheiße nutzt.