Wisst ihr noch?

Könnt ihr euch noch erinnern, wie meikrosoft nach dem totalfehlschlag des flitsch-flatsch-fliesenleger-betrübssystems windohs 8 sein windohs 10 mit der aussicht auf den markt gerotzt (und sogar verschenkt) hat, dass es das letzte windohs sein werde, dass windohs jetzt nur noch kontinuierlich seine aktualisierungen kriege, dass es endlich goldflitter und schokotschipps vom himmel regne. Mit kecken reklamesprüchen wie das letzte windohs, das sie jemals nutzen werden.

Das ist lange her. Sieben jahre im lande alzheim sind wie ganze erdzeitalter. Und jetzt, wo es vergessen ist, besinnt sich meikrosoft darauf, doch noch mal ein neues windohs auf den markt zu erbrechen.

Was hat sich da geändert?

Knapp eine Woche vor der offiziellen Präsentation der nächsten Generation des Windows-Betriebssystems ist eine Vorabversion durchgesickert. Diese bestätigt den Namen „Windows 11“ und bringt ein neues Oberflächendesign mit […] Die offensichtlichsten Änderungen gegenüber Windows 10 sind bei der Taskleiste zu erkennen. Diese ist mit Startmenü- und Schnellstart- sowie App-Symbolen zentral positioniert, kann aber optional wie gewohnt linksbündig eingestellt werden. Das Startmenü klappt sich nicht mehr nach oben aus, sondern öffnet sich in einem eigenen Fenster. Die Fenster sind außerdem an den Ecken abgerundet

Für menschen, die nicht nur eine „benutzererfahrung“ machen, sondern mit dem kompjuter arbeiten und gesetzte ziele erreichen wollen, sieht alles ein bisschen anders aus, aber lässt sich wenigstens auf „ähnlich“ zurückfummeln. Die wischofonigen „widgets“ sind aus dem startmenü verschwunden, die waren eh eine fehlgeburt wie der „channelbar“ aus windohs 98, deren verschwinden niemanden stören wird. Vermutlich werden sie in ein paar jahren mit windohs 12 völlig verschwinden. Und ansonsten: wir lieben das ja alle, die beglückungsideen klicki-klicki zurückzufummeln. So benutzerfreundlich. Und hey, die fenster haben runde ecken! Runde ecken! Und diese gärende kackscheiße eines bastards aus menü und tuhlbar bleibt in jeder meikrosoft-anwendung erhalten, genau wie die reklame auf dem desktop. Und auch, wenn das nicht so deutlich wird: der desktop wird wohl auch weiterhin von meikrosoft vollgespämmt werden, gern auch mit offenen lügen und fehlinformierenden hinweisen. Natürlich werden auch die überwachungsfunkzjonen weiterhin drin sein. Und die nutzer werden auch weiterhin dazu bestupst werden, dass sie die klaut benutzen.

Ein ideales betrübssystem für alle, die spämm mögen und sich gern überwachen lassen. Ansonsten: ich gebe mal weiter ans heiseforum.

Ansonsten freue ich mich schon auf die kleine ergänzung bei toastytech, die sicherlich in den näxsten monaten kommen wird.

Honestly, Windows 10 is a steaming pile of shit that is only slightly better than Windows 8 and I really just don’t want to fuck with it

2 Antworten zu “Wisst ihr noch?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..