Geistiges eigentum des tages

[…] als habe da ein Sesselfurzer aus dem Kanzleramt bei einem alten Golfkumpel bei der ARD auf dem kurzen Dienstweg mal der Gaby zeigen wollen, wo hier der Hammer hängt

Auch weiterhin viel spaß mit der „staatsferne“ der öffentlich-schrecklichen anstalten des parteienstaatsfunks der BRD!

Datenschleuder des tages

Hat hier etwa jemand geglaubt, dass mit empfindlich weit in die privat- und intimsfäre reinragenden medizinischen daten sorgfältiger umgegangen wird? Nun, coronapoint belehrt euch eines besseren:

Normalerweise antwortet ein Server auf so eine Anfrage lediglich mit einer kurzen Erfolgsmeldung: “Yay, Problem verstanden, du bekommst eine Mail”. Der Server von Coronapoint ist hier leider etwas gesprächiger und beschreibt sehr ausführlich, was im Hintergrund passiert. Dabei erzählt er auch fröhlich den Inhalt der verschickten Mail – inklusive dem Passwort […] man benötigt gar keinen Zugriff auf den E-Mail-Account, um das Passwort zu bekommen. Es reicht, die E-Mail-Adresse zu kennen, diese in das Formular einzutragen und dann zuzuschauen, was der Server an den Mail-Account schickt […] Der QR-Code ist eine Bilddatei, die sich unter https://e.coronapoint.de/cwa/qrcodes/{Buchungsnnummer}.png abrufen lässt […] lassen sich solche Zahlen einfach herunterzählen […] nach nur zwei Versuchen landen wir auf dem QR-Code einer anderen Person […] Zugriff auf mehr als 88.000 QR-Codes der letzten 20 Tage […] die QR-Codes können noch mehr Daten enthalten als nur ein Test-Hash. Die CWA unterscheidet zwischen namentlichen und anonymen Tests. Bei namentlichen Tests werden neben dem Hash auch eine Test-ID, Vorname, Nachname und Geburtsdatum im QR-Code hinterlegt […] mehr als 53.000 für namentliche Tests – und enthielten somit persönliche Daten […] dass die Passwörter nur 4 Zeichen lang sind und nur aus den Zeichen 0123456789ABCDEF bestehen. Selbst ein alter Laptop kann die 65.536 möglichen Kombinationen in Sekundenbruchteilen durchprobieren […] wird ein Link zusammengebaut, der wie folgt aussieht: https://e.coronapoint.de/pdfs/results/result_{Buchungsnummer}.pdf […] waren dort mehr als 140.000 Testergebnisse abrufbar […] Geschlecht, Name, Adresse, PLZ, Ort , Telefonnummer, E-Mail, Geburtsdatum, Ausweis-Nr. (falls angegeben), Test-Name, Hersteller, Test-Datum, Uhrzeit, Testende Person (Name), Testergebnis

Meine fresse, da will die hand gar nicht mehr aus dem gesicht raus! 🤦‍♂️️

Ich wünsche allen genießern meiner zeit auch weiterhin viel spaß beim festen glauben an den ganz besonderen sonderschutz der persönlichen und medizinischen daten im gesundheitswesen! Müsst ihr ganz feste dran glauben! An die daten kam man übrigens weiterhin, nachdem coronapoint über die fehler informiert wurde und verlautbarte, dass die fehler beseitigt worden. Warum sollten die das auch selbst testen?

Also: immer schön feste an die sorgfalt irgendwelcher datenverarbeitenden scheißklitschen glauben! Die scheißliste wäxt und wäxt und wäxt.

Ach ja:

Auch die Betroffenen hat Coronapoint bisher nicht informiert, dabei sind ihnen diese Lücken seit über einer Woche bekannt

Mal schauen, wie das bußgeld nach DSGVO aussieht… oh, die DSGVO ist nicht geschrieben worden, um solche datenschleudern zur rechenschaft ziehen zu können, sondern nur, um privaten mitgestaltern des internetzes ein paar weitere juristische unwägbarkeiten aufzubürden? Na, dann kann man wohl nix machen, herr datenschutzvermeidungsbeauftrager.

Diese selbstfahrenden autos aber auch immer

Am Dienstag, 22.06.2021, wurde ein zehnjähriges Mädchen beim Queren der Straße von einem Pkw angefahren und schwer verletzt […] Am heutigen Dienstagmittag stieg das zehn Jahre alte Kind aus einem Regio Bus an der Egestorfer Straße aus und wollte hinter diesem die Straße queren. Dabei wurde das Mädchen von einem Suzuki Vitara erfasst, dessen 56 Jahre alter Fahrer von Egestorf in Richtung Wennigsen unterwegs war

So traurig für den 56 jahre alten fahrer eines mit typ und marke benannten autos, dass sein raseblech einfach so die kleinen kinder erfasst.

Nach jahrzehnten derartiger polizei- und PRessesprache finden es menschen mittlerweile ganz normal, dass es im verkehr totgefahrene schwächere verkehrsteilnehmer gibt. Dafür ist ja niemals ein mensch verantwortlich…

Die kwalitätsjornalisten und fiktenkinder¹ der @tagesschau…

…wissen immer noch nicht…

Auktion bei Sotheby’s
Internet-Quellcode wird versteigert

[Archivversjon]

…was der unterschied zwischen dem web (einem dienst im internetz) und dem internetz ist. 🤦‍♂️️

Denen müsst ihr ganz fest glauben, dass sie in anderen temen viel sorgfältiger vorgehen und wenigstens halbwegs verstehen, wovon sie reden und schreiben!!1! Am besten, ihr richtet euer ganzes weltbild an den verlautbarungen in der tagesschau aus!!1! Und immer schön die „demokratieabgabe“ bezahlen!!1!

¹Eigentlich nennen die sich ja „faktenfinder“, aber ich finde fiktenkinder viel passender.

Studie des tages

Menschen, die ein verbot von pornografie unterstützen, haben sexistischere anschauungen über frauen

Menschen, die der meinung sind, dass pronografie für erwaxene legal sein sollte, stimmten aussagen wie „männer sind besser für die p’litik geeignet als frauen“, „die rolle der frau ist es mutter zu sein, und nicht die familje zu versorgen“ und „kleine kinder leiden, wenn die mutter arbeiten geht“ mit geringerer wahrscheinlichkeit zu als menschen, die meinten, dass pornografie unabhängig vom alter illegal sein sollte. Dies ist unabhängig von anderen faktoren wie geschlecht, alter, rasse, regjon, bildung, p’litische orientierung und religjosität

Ich bin ja nicht so überrascht…

Kwark des tages

Voll investigative möchtegern-wissenschaftsjornalisten, die voll investigatives aufklärungsfernsehen in den öffentlich-schrecklichen anstalten veranstalten, wissen nicht, was der unterschied zwischen giftigen und halluzinogenen substanzen ist (der link geht zu juhtjuhbb). Und das, während sie demonstrativ während des drehs in ein standardwerk der psychoaktiven substanzen reingucken. Wenn man so intelligent in die kamera guckt, kann man ja nicht auch noch lesen… 🤦‍♂️️