Luca-äpp des tages

Da gibt es jetzt eine „In-App Rating“-Funktion

Ich weiß gar nicht, was Fefe hier schon wieder hat. Diese scheißäpp geht doch nur auf dem weg weiter, den die mozilla foundation für ihren feierfox ausgetrampelt hat: Nutzer überrumpeln und für die eigene reklame einspannen.

Huch, bricht denen der fickkinder-nachschub weg?

Italiens katholische Kirche will neue Wege gehen, um Jugendliche zu erreichen

Für mich klingt eine derartige ankündigung aus einer organisiert kriminellen kinderfickersekte eher wie eine drohung.

Aber gut so, dass die menschen überall vor dieser üblen bande weglaufen! Der beste tag für einen kirchenaustritt war gestern. Jesus war übrigens auch kein krist.

Geschichten aus der BRD

„Auf welcher Rechtsgrundlage wurden die Känguru-Chroniken beschlagnahmt?“ „Geht für die Landesregierung von kommunistischen/linksextremistischen Kängurus eine ernstzunehmende Gefahr für die Freiheitlich Demokratische Grundordnung aus?“ „Wurden die Känguru-Chroniken inzwischen wieder zurückgegeben, damit der Student weiterhören kann?“

[Archivversjon]

Wenn die bürgerliche regenbogenflagge wieder eingeholt wurde…

Der NRW-Landtag hat offenbar auf Druck der CDU von Ministerpräsident und Kanzlerkandidat Armin Laschet laut einem „Spiegel“-Bericht Ende Juni der Entsendung eines Vereins in den WDR-Rundfunkrat zugestimmt, in dem Homophobie und Ausländerfeindlichkeit verbreitet sind. Dabei handelt es sich um den als gemeinnützig registrierten Verband kinderreicher Familien Deutschland e. V., der als einer von fünf neuen Vereinen Einzug ins Kontrollgremium des größten ARD-Senders hält […] Teil des Beratergremiums sei etwa Manfred Spieker. Der 78-Jährige ist ein notorischer „Demo für alle“-Aktivist und Mitglied in der homophoben katholischen Organisation „Opus Dei“. Er bezeichnet Homosexualität offen als „lebensfeindlich“ und behauptet, die meisten schwulen Jugendlichen würden im Erwachsenenalter wieder heterosexuell werden […] Laut „Spiegel“ soll die CDU den fragwürdigen Verein aktiv dazu gedrängt haben, sich um einen Sitz im Rundfunkrat zu bewerben