5 Antworten zu “Der unterschied zwischen BRD und japan

  1. Also wundern würde es mich jetzt nicht. Schließlich leben die Japaner mit Naturkatastrophen, die hierzulande praktisch unbekannt sind: Erdbeben (also richtige), Vulkanausbrüche, Tsunamis, Taifune

    Aber die japanische Justiz ist mindestens genauso schlimm wie die deutsche, wenn nicht noch schlimmer, denn sowas wie „Freispruch“ kennt diese bei 99% Verurteilungsquote praktisch nicht. Und spätestens seit dem 2. Weltkrieg weiß man wozu Japaner fähig sind. Die haben auch ihre gesellschaftlichen Abgründe und nicht zu knapp, im Gegensatz zum Saubermann-Image, dass nach außen hin gepflegt wird und auf das die halbe Welt reinfällt.

  2. Leserbericht aus Euskirchen

    (wohlgemerkt, es handelt sich hier nur um Hochwasser. Das hätte man erheblich abmildern können. Getan wurde nichts. Bei solchen „Fachleuten“ kriege ich eine Gänsehaut.)

    „Ich finde das sollte man gebührend ausschlachten, inklusive der Mainstream Medien. Total Versagen, völlige Unfähigkeit von A bis Z.“

    Man hat die Bewohner ins offene Messer laufen lassen. Nichts tun und mal kucken wie schlimm wird es denn. Das erinnert mich irgendwie an die globale C Impfung.

    Interessant ist, kein Strom kein gar nichts. Wie soll man da E Autos aufladen, wie Bargeldlos zahlen, kein Internet usw. ??? Das kann man gar nicht oft genug wiederholen, weil es so schön nicht funktioniert.

    https://reitschuster.de/post/die-ueberflutungen-sind-eine-hochwasser-katastrophe-mit-ansage-gewesen/

    [ „Diese Merkel ist eine Narzistin mit der Mentalität einer sadistischen KZ Aufseherin. Früher hat man Hexen verbrannt, heute macht man solche Ungeheuer zur Kanzlerin.“]

    „Da werden Sie geholfen.“ Wie funktioniert die EU die Regierung und ihre Trolle? Na gar nicht, wenn es darauf ankommt, mußte halt zusehen wie du zurecht kommst. Da kann man mal sehen, welche Deppen, das Konzept E Auto und bargeldloses Zahlen usw entwickelt hat. Schönwetter Systeme, die bei ersten Anzeichen hoffnungslos absaufen. Steht einem das Wasser bis zum Hals, läuft das Auto nicht und bezahlen geht auch nicht, denn Bargeld lacht und funktioniert ohne Strom.

    Die Katastrophe in Euskirchen ist schon heftig, aber da kommt noch Schlimmeres auf uns zu. Wenn „kleine Hilfen“ schon nicht funktionieren, was wenn große Hilfe schnell kommen muß?

    • Ironischerweise wären es gerade Elektroautos, die in solchen Situationen eine Notstromversorgung übernehmen könnten, wenn ja wenn man bei den Autobauern zumindest eine 230V~ Steckdose über einen Wechselrichter einbauen würde. In mein Elektroauto (e-Golf) habe ich einen solchen nachträglich eingebaut und als hier neulich Stromausfall war (nur ein paar Stunden) konnte ich problemlos Wasser kochen und mit dem E-Multitool im Garten arbeiten, während beim Nachbarn (trotz PV-Anlage) der Notstromdiesel ratterte. Klar, die Energie ist begrenzt, aber wenn man es sich einteilt, dann kommt man mit zwei dutzend kWh schon eine Weile hin. Mein E-Auto hat auch die meiste Zeit einen Ladestand von um die 80%, dass eben im Notfall eine Reserve da ist (auch zum Fahren). Und wenn die Strassen wieder frei sind, dann kann man mit dem E-Auto genauso von woanders Strom holen, wie Diesel oder Benzin für das Notstromaggregat. Wenn sie aber weggeschwemmt werden, nützen allerdings auch Elektroautos nichts.

  3. Pingback: Aktuelle kamera des tages | Schwerdtfegr (beta)

  4. Pingback: Hochwasserwarnung auf Japanisch ⟨netzwolf.info⟩

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..