Macht hier jemand sein kryptogeldzeugs bei „CoinPayEx“?

Dann lest mal bei tarnkappe weiter! Ganz kurz: da sind 1,6 GB daten rausgeflossen. Mit klartext-passwörtern. Warum sollte eine klitsche, die in kryptogeld macht, auch nur die sicherheitsstandards aus den frühen siebziger jahren implementieren, indem sie gehäschte und gesalzene passwörter verwendet? Es geht doch nur um geld!

Aber lest trotzdem bei tarnkappe weiter. Hier ist nur ein kleines appetithäppchen:

Leider ist es überaus kompliziert, die Macher dieses Online-Projekts zu kontaktieren. Im Internet war selbst auf den zweiten Blick keine Webseite auszumachen, die man für eine Kontaktaufnahme hätte nutzen können. Wir haben dann gestern an alle verfügbaren E-Mail-Adressen des Managements eine Warnmail geschickt. Eine der Adressen ist sogar ungültig

Das sind ja so richtig hochseriöse dienstleister im kryptogeld-gewerbe!!1! Vermutlich haben die sogar irgendwo einen briefkasten!!1! Denen müsst ihr weiterhin euer geld anvertrauen!!1! Hej, ist doch nur geld… 💸️

Meine launigen anmerkungen zu bitcoin aus dem herbst 2017 sind übrigens fünf jahre später immer noch zutreffend. So einer klitsche mit lustigen kryptogeld-dienstleistungen würde ich noch nicht einmal glauben, dass sie die „coins“, die sie mir da irgendwo nach ein paar klicks anzeigt, wirklich hat. Die betrugsmöglichkeiten sind viel zu einfach.

Nach dem riesenerfolg für wohnungsenteignungen in berlin…

…kommen neue forderungen auf: RWE&CO enteignen. Bitte, werte neukommunisten, vergesst die deutsche bananenbahn nicht, deren konstrukzjon als akzjengesellschaft im bundesbesitz beliebig an den bedürfnissen der menschen vorbeiwirtschaften kann! Und die post/telekomiker. Und lokal hat weder nahverkehr noch wasserversorgung noch mietswohnungsbau in den händen (oft BRD-hochkorrupter) privatwirtschaftlicher unternehmen zu sein. Der einzige zweck, den ein staat haben kann, ist aufbau und erhalt von infrastruktur aller art. Wenn er das nicht mehr leistet, ist der staat für alle seine bewohner zwecklos.

Nur ein kleines problemchen…

Benutzt hier einer den gpsd, um damit einen NTP-sörver zu betreiben? Dann holt euch mal ganz schnell die korrigierte versjon, denn da war ein kleines problemchen drin, das euch sonst am 23. oktober um die ohren fliegt und eure uhr auf das jahr 2002 zurückstellt.

Gut, der fix ist seit rd. zwei monaten verfügbar, aber ich bin mir sicher, dass es am 23. oktober doch an der einen oder anderen stelle eine kleine oder vielleicht auch größere überraschung geben wird. Dieser kohd dürfte in so vielen gädschets mit GPS stecken, die niemals eine aktualisierung sehen… 😁️

Vielleicht war es doch nicht so eine tolle idee, bei der spezifikazjon von GPS nur zehn bit für die woche vorzusehen. Vergleichbare probleme sind alle 19,7 jahre zu erwarten. 🤦‍♂️️