Kannste dir mal wieder gar nicht selbst ausdenken, sowas [archivversjon]:
Die Hintergründe für das miserable Krisenmanagement wollten die Ermittler an jenem Augusttag im Büro des Landrats beleuchten. Dabei erlebten sie Überraschendes. Als die Durchsuchungsbeamten um das Diensthandy Jürgen Pföhlers baten, um die Kommunikation aus der Katastrophennacht nachzuvollziehen, musste der CDU-Politiker zunächst passen. Er habe es zwei Tage vor der Durchsuchung verloren, so seine Aussage. Erst zwei Stunden später übergab er das Smartphone das er just in seinem Wagen gefunden hatte, wie aus einem Ermittlungsvermerk hervorgeht […] Bis heute ist nicht klar, inwieweit der Landrat zumindest telefonisch in die Krisenbewältigung eingebunden war. Zeugenaussagen zufolge soll er sich kurz nach dem Ausrufen der Alarmstufe 5 mehr in seiner Nachbarschaft für den Katastrophenschutz engagiert haben als in der Einsatzzentrale
So schade, dass es nur ein händi eines CDU-landrates war und dass es nur um fahrlässige tötung im hunderterpack ging und nicht um ein paar platten hasch, sonst hätten die ermittler mit ihrem durchsuchungsbefehl sicherlich auch den wagen durchsucht und keine gelegenheit für eine schnelle beweismittelvernichtung gelassen. Toller rechtsstaat! 🤮️