Twitter ist […] zu unzuverlässig, zu inkonsistent, zu intransparent und zu widerlich
Aber hej, genau diese radiergummi-drexsite aus unterlöschistan ist immer noch das beliebteste S/M-dingens aller jornalisten. Und die sind immer noch nicht müde, uns das zwitscherchen vorzulesen, als ob wir selbst kein internetz hätten…
Aber zensur und weglöschen finden sie ja auch geil, unsere scheißjornalisten.
Das monatelang, oft jahrelang geführte Recherchen und Dokus verschwinden, ist übel. Es zeigt aber eines ganz deutlich auf: Twitter ist nicht das Medium für sowas. Ein Unternehmen, dass seine eigenen Spielregeln aufstellt und sie dann nicht mal beachtet, ein Unternehmen, dass intransparent agiert und oft einfach gar nicht auf Kontaktversuche reagiert, kann nicht als verlässlicher Partner für nachhaltige Informationsaufbereitung betrachtet werden. Wer das tut – und wir taten das ebenfalls – der macht was falsch
Generell ist die webseit eines börsennotierten unternehmens ohne seriöses geschäftsmodell niemals das richtige medium. Und zwar für fast nix.
Dazu noch seit über einem Jahr vollkommen unnötig und unbegründet mit JavaScript-Zwang. Und ist gleichermaßen bei Mainstream- wie alternativen Medien beliebt, die dann sogar sowas Paradoxes texten wie
//
//
m(
anonleaks.net versucht übrigens auch zum Anschalten von JavaScript zu motivieren und ist natürlich auch nach wie vor auf Twitter (nur noch ein Kanal), Facebook & Youtube. Ach, ja, wenn das Geltungsbedürfnis größer als das Gewissen ist …