…warum das zwitscherchen in zukunft doch wieder auch den inhalt längst gelöschter fiepser ausliefern wird, wenn der fiepser über die API in eine andere webseit eingebettet wurde: weil die leute sonst immer mehr dazu übergehen werden, bildschirmfotos zu machen. Und wenn die leute bildschirmfotos machen und anstelle der javascript-wanze vom zwitscherchen in ihre webseits einbinden, hat das fürs zwitscherchen nur nachteile: der ganze träcking-kohd vom zwitscherchen wird nicht mehr von ganz vielen billigen und willigen gehilfen im ganzen web verteilt. Und das kann das zwitscherchen ja nicht wollen, weniger überwachungsdaten in der eigenen datensammlung. Es ist ja immer noch ein börsennotiertes unternehmen ohne seriöses geschäftsmodell. Und deshalb wurde die idee, dem verfasser eines fiepsers die autonomie darüber zu geben, seinen fiepser wieder zurückziehen zu können, ganz schnell wieder aufgegeben.
Und wisst ihr, wer euch das nicht erzählt: euer lach- und sachjornalist beim ehemaligen fachmagazin heise onlein. Die sind sicherlich dort sicherlich alle selbst schwer auf diesen ganzen S/M-rauschmitteln, so wie beinahe jeder jornalist. Und ist man erstmal auf droge, ist man schnell verblendet und sieht das offensichtlichste nicht mehr. Und dann erzählt man den anderen menschen nur noch lügen und scheiße. Zum beispiel, dass ein abhörmikrofon fürs wahnzimmer ein „lautsprecher“ sei.