Die DSGVO ist gut, haben sie gesagt. Jetzt wird der datenschutz endlich mit empfindlichen bußgeldern gegen irgendwelche datenschleudern durchgesetzt, haben sie gesagt:
Zehn Terabyte sensibler Kundendaten der Autovermietung Buchbinder waren wochenlang im Netz zugänglich. Rechtliche Konsequenzen hat dies erstaunlicherweise nicht
Müsst ihr verstehen, da kann man nix machen in bananistan, immerhin ist das unternehmen jetzt echt mal „sankzjonsempfindlich“.
Ich wünsche auch weiterhin viel spaß beim festen glauben an den überall ziemlich konsekwenzenlos versprochenen schutz eurer persönlichen daten und beim wegklicken irgendwelcher cookie-nervbanner! Müsst ihr nur ganz feste dran glauben! Und überall schön blanki blanki datennackig machen! Kommt, ihr habt doch alle nix zu verbergen!!1!
Ich gebe mal weiter an Ismail aus dem heiseforum [archivversjon gegen die löschmeister bei heise onlein]:
Buchbinder hat bestimmt im Hintergrund angedeutet, das man ja die Kfz in Zukunft woanders zulassen könnte und der Firmensitz ist auch nur auf dem Papier zu definieren…
Und manchmal wechseln wohl noch Umschläge die Besitzer: passiert nix.
Aber wehe das wäre Otto Normalverbraucher passiert oder dem kleinen Tankstellenpächter um die Ecke. Da wäre wohl sofort das max. Bussgeld veranlagt worden