Die kwalitätsjornalisten des fischblattes „zeit“ erklären es euch: ist doch ganz einfach, man erkennt die nazis daran, dass sie zu fuß gehen [archivversjon].
Das Wandern hat in der extremen Rechten eine lange Tradition. Die Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (Farn) des Verbands NaturFreunde Deutschlands untersucht, wie Rechtsextreme das Thema für sich zu vereinnahmen versuchen. Fachstellenleiter Lukas Nicolaisen erklärt, das Wandern knüpfe an die kulturgeschichtliche Epoche der Romantik und an die sogenannte Bündische Jugend, eine nationalistische Jugendorganisation aus der Zeit vor dem Dritten Reich, an. Nicht zuletzt stellten sich die rechten Wanderer in die Tradition der Hitlerjugend
Au mann!