Das sind ja doch ein paar mitglieder und mitmösen, die im ADAC sind, und für die könnte es eine interessante info im fahrradsommer sein. Selbst, wenn man etwas abseitig fährt — das ist ja oft das schöne am fahrrad, das man auch mal hübschere wege nehmen kann — schiebt es sich zur näxsten großen straße wohl meist kürzer als nach hause. Und nicht jedy…
Während der seit 2021 laufenden Probephase waren die häufigsten Pannenursachen platte Reifen
…hat immer einen ersatzschlauch dabei oder flickt seine geschundenen schläuche oft einfach unterwegs, wie ich das mache. Meist unter absagen äußerst unfriedlicher wörter zu den ganzen freilaufenden vollidjoten, die ihre scheißbierflaschen auf die wege scheppern, weil das immer so schön scheppert.
Die nächstgelegene Werkstatt für mein Pedelec liegt im Schwarzwald. Das dürfte eine längere Fahrt für den ADAC werden … oups, ich bin ja gar nicht im ADAC.
Na, gut: gegen einfache Reifenpannen unterwegs hilft übrigens Reifendichtmittel für Reifen mit Schlauch. Hab damit auch bei Schubkarren und Einachserreifen mit denen ich über Wiesen mit Schwarz-, Weiß- und Wasweißichnochwasfür-Dornresten fahre beste Erfahrungen gemacht.
@124c41
Ich würde dir ja zwei Fläschchen von dem (nicht ganz billigen) Zeug schenken, aber du nimmst ja nicht mal ein Fahrrad und eine halbe E-Auto-Prämie geschenkt an.
Super. Und für mich gibt’s keine Ersatzschuhe.