Zertifikatsfehler:
Weiterhin Probleme mit Kartenzahlungen im EinzelhandelDie Probleme mit der Kartenzahlung in Deutschland dauern an. Ein Softwareupdate für das betroffene Modell soll kommen, einen Termin nennt der Hersteller nicht.
Huj, ich vermisse die hochdruck-frase. Wird jetzt etwa zur abwexlung mal gründlich und überlegt an einer lösung für das eigene totalverkacken gearbeitet? Ich habe — aus von mir für zuverlässig gehaltener persönlicher — kwelle gehört, dass die probleme vor ort von hand gefixt werden sollen, indem leute vorbeikommen, weil es anders nicht geht.
Ich gebe weiter an sx2008 im heiseforum, und nur zur sicherheit vor dem willkürradiergummi bei heise gibt es auch eine archivversjon.
Und wo ich schon beim weitergeben bin: besser nicht ausschalten, die dinger.
Abschalten und neue [sic!] starten brickt die Geräte, angeblich wegen eines Softwarefehlers
Das wird sicherlich einige zehntausend male in den letzten tagen passiert sein, denn was soll ein gestresster mensch an der kasse sonst tun, als einfach mal testweise ausschalten und wieder einschalten. Tja, dann sind es jetzt halt briefbeschwerer…
Mit bargeld wäre das alles übrigens nicht passiert. Aber das ist ja immer so unbekwem und umständlich, das muss weg.
Die verantwortlichen Firmen betonen übrigens, dass die Fehlerursache kein abgelaufenes Zertifikat gewesen sei und auch kein Hack und kein Sicherheitsrisiko … bitte weitergehen hier gibt es nichts zu sehen!
Übrigens: heute im Kaufland verkehrte Welt an der SB-Kasse. Sinngemäß:
Der nebendran hat zum Glück nicht gemeckert.