Vielleicht war es doch nicht so eine gute idee, wettzettel für die entwicklung ihrer eigenen wettkwote zu kaufen, um mit dieser giergetriebenen spekulazjon mehr von den bunten läppchen der zentralbanken zu erlangen. Etwas anderes als derartige wettzettel ist bitcoin nicht mehr — als zahlungsmittel, als das er ursprünglich konzipiert wurde, ist bitcoin außerhalb krimineller kontexte längst gescheitert, und zwar aus ganz vielen gründen; die wegen ihrer dummheit und asozjalen mir-doch-egal-haltung bei der mit bitcoin verbundenen, monströsen energieverheizung noch gut leben könnten, schrecken spätestens beim kursrisiko zurück.
Auch weiterhin viel spaß mit den kryptogeld-tulpen des irren 21. jahrhunderts!