Abzockerei des tages

BMW so: wenn sie die schon ins fahrzeug verbaute sitzheizung genießen möchten, überweisen sie bitte 18 øre monatlich, damit wir das funkzjonsmerkmal auch freischalten [archivversjon]. Endlich ragt die gängelei und beutelschneiderei, die bislang nur von unseriösen softwäjhrklitschen mit ihren klaut- und software-as-a-service-angeboten durchgezogen wurde, auch so in die materjelle welt hinein, dass man es direkt am arsch spüren kann. Ich konnte es gar nicht erwarten!

Auch weiterhin eine gute fahrt!

2 Antworten zu “Abzockerei des tages

  1. Naja, mit dem Verkauf der Autos allein konnte die Automobilmafia ja noch nie genug Profit machen. Bisher konnte man noch mit überteuerten OEM-Ersatzteilen und aufwändiger Wartung des Verbrennungsmotors (Ölwechsel, Zahnriemenwechsel, Auspuffanlage, Turbolader etc.) noch gute Geschäfte machen bzw. die Rabatte bei den Autohäusern querfinanzieren. Das fällt mit den fast wartungsfreien und länger-als-gedacht-haltbaren Batterie-Autos so ziemlich alles weg. Deshalb müssen neue Einnahmequellen erschlossen werden. Tesla macht es vor. Die anderen machen es nach. Das Auto der Zukunft ist ein goldener (Faradayscher) Käfig in dem man ebensowenig sein eigener Herr ist wie auf der Smartwanze.
    Im vorliegenden Fall ist es ja noch einigermaßen fair ausgestaltet, dass man die Funktion auch pauschal und ganz kaufen kann oder es auch ganz sein lassen kann (wenn man z.B. feststellt, dass man eine Sitzheizung gar nicht braucht). Bei meinem E-Auto hätte ich auch ein paar Verbesserungsvorschläge für die Software und würde dafür auch was bezahlen, wenn ich sie erfüllt und dadurch einen Nutzmehrwert bekäme. Aber ich kenne keinen Autohersteller, der seine Kunden da wirklich ernst nimmt.
    Problematisch wird es mMn aber besonders wenn man wie bei Tesla alle Softwareupdates immer machen muss und dadurch der Nutzwert des Fahrzeugs u.U. eingeschränkt wird ohne dass man sich dagegen wehren kann. Das ist dann wirkliche Entmündigung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..