Bedroht die Hitze das Internet?
Elektronischen Geräten bekommt große Hitze gar nicht gut. Nun gibt es Berichte, wonach sich manche Verteilkästen der Telekom so sehr aufheizen, dass sie nicht mehr funktionieren. Ist das Internet gefährdet, wenn die Sonne zu sehr herunterbrennt? Es war eine sehr skurrile Begebenheit, die sich Im hessischen Liederbach ereignete. Wie die „Bild“-Zeitung berichtete, hatten sich rund 400 Nachbarn zusammengefunden, bei denen das Internet immer dann in die Knie ging, wenn es sehr heiß wurde. Irgendwann konnten die Betroffenen die Ursache ausfindig machen: ein grauer Verteilerkasten der Deutschen Telekom, der mitten in der Sonne stand und in dem im Inneren die Lüfter auf Hochtouren liefen. Doch man konnte das Problem in Eigenregie lösen, mit einem großen Sonnenschirm, der dem Kasten Schatten spendete und so das Internet wieder zum Laufen bracht
Aha, kwelle ist die bildzeitung, und der mit rundfunkabgaben vollgefressene bayerische schundfunk konnte leider nicht mal ein bisschen selbst rescherschieren, sondern hat aus dem lügenblatt einfach abgeschrieben. Warum auch umständlich selbst rescherschieren, wenn der ton der meldung in die eigenen meldungsabsichten passt?! Da glaubt man dann auch dem fachblatt für fäjhknjuhs. Ist doch jornalismus hier, nicht sorgfalt. Und die schräge geschichte passt doch in das, von dem man schon vorher wusste, dass man es erzählen will.
Ich wünsche auch weiterhin viel spaß beim bezahlen der kwasisteuer auf das bewohnen einer wohnung!