Wenn sich so ein geldsack mit gelegentlich tiefen realitätsverlusten mit so einem unternehmen ohne seriöses geschäftsmodell vor gericht prügelt, kann es nur gewinner geben. Und sollte dabei in einem öffentlichen gerichtsverfahren auch noch die ganze bittere wahrheit über die S/M-analwanze „zwitscherchen“ rauskommen, einschließlich eines riesigen anteils von spämmbots und hirnfick-bots und eines vorsätzlichen, mit dazu erstellten algoritmen vorangetriebenen bestrebens, die menschen möglichst schnell von dieser sozjalsimulazjonsdroge süchtig zu machen, gibt es sogar noch eine kleine freude mehr.
Beobachter halten eine gerichtliche Niederlage Musks und damit eine erzwungene Erfüllung des Übernahmeabkommens für durchaus denkbar
Tja, man sollte halt vor dem unterschreiben eines vertrages drüber nachdenken, ob das so eine gute idee ist… aber auch für einen Musk gibt es leider kein gehirn im äppstohr.