Unser täglich brot gib uns heute

Ein katholischer Gefängnisseelsorger soll versucht haben, Haschisch und Handys in Dönern versteckt in die Justizvollzugsanstalt (JVA) Heinsberg zu schmuggeln. Laut mehreren Medienberichten vom Samstag wurde der Seelsorger dabei jedoch erwischt. Wie aus einem vertraulichen Bericht des nordrhein-westfälischen Justizministeriums hervorgehen soll, kam der Seelsorger am Nachmittag des 19. Julis mit 13 Dönern in die Haftanstalt – gedacht waren sie demnach für eine Gruppenveranstaltung in dem Jugendgefängnis […] Bei einer Kontrolle sei jedoch bereits der erste „auffällig geformte Döner“ aufgefallen. Dieser war laut dem Bericht nicht mit Fleisch und Salat, sondern mit Drogenpäckchen befüllt. Insgesamt fanden die Justizbeamten den Angaben zufolge in fünf Dönern rund 153 Gramm Haschisch sowie mehrere Mobiltelefone und Ladegeräte

[Archivversjon]

Achtung: kwelle der meldung ist die bildzeitung, das deutschsprachtige fachmagazin für fäjhknjuhs. Da antworten auf nachfragen der DPA erwähnt werden, scheint wenigstens der kern der botschaft zu stimmen. Angesichts sinkender mitglieder- und mitmösenzahlen ist es naheliegend, die kirchlichen dienstleistungen ein wenig zu diversifizieren. Dank der geschmuggelten händis wird erstmals von der hl. röm.-kath. kirche eine unsichtbare macht vermittelt, die auch funkzjoniert, und das hoffentlich gute hasch kann unter geeigneten bedingungen zu tieferer spiritualität als jedes hochamt in der bimmelkirche führen. Dies kombiniert mit einem döner, der im gegensatz zum symbolischen kannibalismus der eucharistie satt macht, und ich muss meine einschätzungen zur zukunft der hl. röm.-kath. kirche noch einmal relativieren.

2 Antworten zu “Unser täglich brot gib uns heute

  1. Wie wohl ein Döner mit einem Mobiltelefon/Smartwanze und Ladegerät aussieht, der nicht „auffällig geformt“ ist? Demnächst bei BILD: „Elefantenschmuggel in Wahlnussschalen. Zöllner schöpften Verdacht.“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..