Unbuntu sörver fragt bei der installazjon nicht einmal nach der zeitzone, so dass man da später nochmal hand anlegen muss, aber installiert auf dem sörver einen cron job für popularity-contest¹, damit ein paar anonymisierte statistiken über die hardwäjhr und die installazjon gemacht werden können.
Nein, das dingens ist nicht aktiviert. Aber es wird installiert. Standardmäßig. Auf einem sörver, wo man schon aus security-gründen nix überflüssiges installieren will, wenn man noch bei troste ist. Weil canonical besser als du weißt, was du willst und was du wirklich brauchst.
Canonicals motto scheint zu sein: von meikrosoft lernen heißt siegen lernen.
Leute, lernt lieber, wie man debian konfiguriert, wenn ihr einen sörver aufsetzen wollt. Ist gar nicht so schwierig. Und debian nervt und hirnt mehr als genug. Oder noch besser: devuan ohne diesen beschissenen überkomplexen systemd
, der auch gern mal probleme macht, wo man eigentlich nur einen laufenden sörver haben will.
¹Ja, die verlinkte frage ist elf jahre alt. So lange machen die das schon. Ich habe es nur nicht mitbekommen, weil ich niemals auf die idee käme, einen sörver mit unbuntu aufzusetzen.